Qualität ist das Maß aller Dinge! Hier finden Sie nachfolgend immer aktuelle News und Beiträge aus den Bereichen Wellness-, Fitness-, Massage- und Heilpraktik, um auf dem neusten Stand zu bleiben. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei und lesen Sie, was es Neues gibt!
Bei der Kräuterstempelmassage Ausbildung erlernen Sie wesentliche Grundlagen dieser Wellnessanwendung. Diese Massagetechnik fördert die Durchblutung der Haut und entspannt die Muskulatur. Bei der WellnessInPerfektion Akademie (WIP) erhalten Sie nach einem eintägigen Lehrgang entsprechende Zertifikate, mit denen Sie Ihr Wissen über die Kräuterstempelmassage belegen können.
Echte Handarbeit: Bei der Osteopathie sind die einzigen Werkzeuge die Hände des Behandlers. Mit ihnen spürt er Störungen auf und versucht diese zu beseitigen. Die alternative Heilmethode wurde Ende des 19. Jahrhunderts in den USA begründet und hat sich seitdem stetig weiterentwickelt.
Massage ist eine seit Jahrtausenden bewährte Methode zur Vorbeugung und Heilung von Krankheiten sowie zur Stärkung von Körper und Geist. Weit verbreitet sind die klassische Massage, Shiatsu- und Fußreflexzonenmassage. Immer mehr findet auch die Hot Stone Massage ihre Anwendung. Bei dieser Variante der Behandlung kommen heiße Basaltsteine zum Einsatz. Eine Hot Stone Ausbildung vermittelt das notwendige Wissen rund um Begriff, Anwendung und Einsatzbereich.
Die WellnessInPerfektion Akademie bietet Kurse an, durch die eine Shiatsu Ausbildung in einem Tag absolviert wird. Shiatsu ist eine Massagepraxis, die durch gezielten Druck des Fingers ihre Wirksamkeit zeigt.
Bewegung bedeutet Freiheit und Lebensqualität. Wer sich bewegen kann, wie er möchte, weiß dieses hohe Gut jedoch selten zu schätzen. Erst wenn Schmerzen oder Einschränkungen in den Bewegungsabläufen auftreten, wird vielen Menschen bewusst, was es bedeutet, mit Freude aktiv zu sein.
Schmerzen: Sich mühelos drehen und wenden zu können, gehört zu einem unbeschwerten Leben einfach dazu. Für Menschen, die an einer Hüftgelenksarthrose leiden, ist dieser Idealfall jedoch oft in weite Ferne gerückt. Sind die Schmerzen zu Beginn der Gelenkerkrankung zunächst nicht dauerhaft, treten sie aber im Laufe der fortschreitenden Erkrankung immer häufiger und stärker auf, bis hin zu permanenten Hüftschmerzen. Das Hüftgelenk ist neben dem Kniegelenk eines der Gelenke, die am meisten belastet sind. Durch diese hohe Belastung kann Arthrose entstehen.
Basierend auf 1246 Bewertungen