Google Bewertung
4.9

Basierend auf 896 Bewertungen

WIP Akademie | Massage- & Fitnesstrainer Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF
4.9
896 Rezensionen
Profilbild von K. Gabrecht
in der letzten Woche
Es ist gut aufgebaut und hat viele verschiedene Medien. Jedoch finde ich viele Informationen sehr oberflächlich und manches entspricht nicht dem Trend, sondern ist sehr Basic gehalten. Das Quiz regt nicht wirklich zum lernen an. Ich hätte lieber Hausaufgaben gehabt die Korrigiert werden. Ansonsten geht es schnell und es ist einfach zu verstehen.
K. Gabrecht
Profilbild von Swetik D
vor einer Woche
Ich bin Froh, dass ich mich für ihre Schule entschieden habe. Das man jetzt auch Online die Schulung machen kann, vorallem für mich Mutter mit zwei Kindern, ist das beste was mir passieren konnte....Vielen lieben dank, nun hab ich mein Traum erfüllt ohne weg zufahren ....Ich freue mich auf nächstes Jahr , eine Weitere Schulung zumachen und mit Ihnen zusammen wieder zu lernen ....Liebe Grüße Swetlana
Swetik D
Profilbild von caroline Wegener
vor einem Monat
Ich habe eine Onlineschulung besucht und das Team war wirklich toll vorbereitet und hat eine wirklich sehr gute und fundierte Arbeit abgeliefert. Das Equipment ist gut und modern, die Räume sauber und die Massagetipps waren durchweg hilfreich. Dazu hatte das Team Spaß am Ausbilden trotz der Tatsache, dass es ein Wochenendkurs war. Immer wieder gern!
caroline Wegener
Profilbild von yvi trabelsini
vor einem Monat
Ich hatte am Wochenende meinen ersten Online Kurs bei Ben und Diana. Die Beiden und das ganze Team drumherum haben alles super strukturiert und toll aufgebaut, dass man immer gut mitgekommen ist und die Thematik genau und interessant erklärt bekommen hat. Ihr habt das wirklich super gemacht und freue mich auf die Präsenztage in Berlin. Macht weiter so!
yvi trabelsini
Profilbild von Andi Führer
vor 4 Monaten
Ich fand die Ausbildung super. Wobei ich sagen muss das es angenehmer ist diese als Fernausbildung/Studium zu machen. Vor Ort In 6 Tagen den kompletten Inhalt dran nehmen und aufnehmen finde ich zu schnell und wahrscheinlich bleibt nur die hälfte hängen. Da ist die freie Zeiteinteilung auf jeden Fall besser und man kann vergessene, oder nicht verstandene Sachen jederzeit in Kapiteln davor Wiederholen. Im großen und ganzen auf jeden Fall empfehlenswert.
Andi Führer

Nackenschmerzen - Wie entstehen sie?

Nackenschmerzen, unangenehme Verhärtungen der Halsmuskulatur und oft auch des ganzen Rückens gehören für viele Menschen zum Alltag. Besonders häufig davon betroffen sind Personen mit einem Bürojob, oft können aber auch Stress und hohe Anforderungen im Beruf Ursache dafür sein. Solange aber keine krankheitsbedingten Schädigungen wie ein Bandscheibenvorfall dahinterstecken, gibt es viele Möglichkeiten bestehende Schmerzen rasch zu lindern. Neben den verschiedenen Verfahren, die es gibt, um Verkrampfungen im Nacken in den Griff zu bekommen, zählen Massagen zur angenehmsten und effektivsten Methode.

Ursachen von Nackenproblemen

Eine ungünstige Haltung bei der Arbeit am Computer, falsches, einseitiges Tragen von schweren Lasten (z.B. Einkaufstaschen), eine Fehlhaltung beim Schlafen oder Zugluft - die Ursachen für eine schmerzende Nacken- und Schulterpartie sind vielfältig. Durch die dabei häufig eingenommene Fehlhaltung des Körpers können die Muskeln nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt werden. Die Folge sind verhärtete Muskelpartien, was unweigerlich zu Verspannungen führt. In den wenigsten Fällen steckt ein ernster Hintergrund hinter Nackenschmerzen, trotzdem sollte man bei stetig wiederkehrenden Schmerzen, die trotz des Einsatzes präventiver Maßnahmen auftreten, den Hausarzt konsultieren, um ernste Erkrankungen wie beispielsweise Verletzungen der Halswirbelsäule oder rheumatische Beeinträchtigungen als Ursachen auszuschließen.

Auswirkungen

Schmerzen durch verhärtete Hals- und Nackenmuskeln strahlen häufig auf den gesamten Schulterbereich aus. Oft ist eine verkrampfte Halsmuskulatur auch Auslöser für Kopfschmerzen und sogar Übelkeit. Auch Schwindelgefühle treten häufig im Zusammenhang mit Nackenverspannungen auf. Die durch verhärtete Muskeln ausgelöste Symptomatik kann sogar bis zu Durchblutungsstörungen und damit verbundene Schmerzen in den Armen und Händen reichen.

Wirksam Muskeln an Nacken und Schultern lockern

1) Akute Hilfe: Die kurzzeitige (!) Einnahme von Schmerzmitteln oder das Auftragen von Salben mit Wirkstoffen wie beispielsweise Paracetamol oder Diclofenac haben sich als kurzfristige Lösung bewährt. Da sie den Schmerz wirksam ausschalten, werden Fehlhaltungen aufgegeben, die betreffenden Muskeln wieder bewegt und mit Sauerstoff versorgt.

2) Wellnessbehandlung: Nicht jeder verträgt oder möchte dauerhaft Medikamente nehmen. Davon abgesehen, dass ihre heilende Wirkung oft auch mit unliebsamen Nebenwirkungen einhergeht. Das massieren der betroffenen Partien, bietet eine willkommene Alternative. Mit einer Schulter-Nacken-Anwendung lassen sich z.B. schon innerhalb einer Viertelstunde Verspannungen der oberen Rückenpartie lösen. Die Durchblutung wird so gefördert und der Stoffwechsel angeregt, die Schmerzen verschwinden. Die gezielten Grifftechniken mit denen das möglich ist, lassen sich - beispielsweise um den Partner vor Schmerzen zu befreien oder um beruflich unzähligen Menschen helfen zu können, die unter diesen Problemen leiden – professionell in einer Massageausbildung erlernen.

3) Wärme: Heiße Duschen, die Auflage eines Kirschkernkissens oder das Aufbringen eines Wärmepflasters können ebenfalls wirksam die Muskeln erwärmen, den Stoffwechsel anregen und Verhärtungen lösen. Eine Hot-Stone-Behandlung spendet den Muskeln durch die Verwendung von zuvor erwärmten Lavasteinen nicht nur tiefergehende Wärme, sondern sorgt auch bei durch Stress verursachten Verspannungen für wohlige Entspannung. Das Massieren lernen mit dieser Technik kann also ebenfalls sehr viel Freude bereiten.

4) Bewegung: Bewegung ist ebenfalls ein probates Mittel, um Schmerzen im oberen Rückenbereich zu begegnen. Besonders empfehlenswert sind Ausdauersportarten wie Joggen, Walken und Schwimmen.

5) Gezielter Stressabbau: Über die entspannende Wirkung wurde hier schon berichtet, darüber hinaus kann das Erlernen von Entspannungstechniken wie etwa Autogenem Training, Progressiver Muskelentspannung oder auch Yoga lindernd bei stressbedingtem, schmerzendem Nacken wirken.

Vorbeugung/Prävention

1) Regelmäßige Massagen: Es gibt so viele verschiedene Formen, sich wohlig durchkneten zu lassen, einige wie die bereits erwähnte Hot-Stone-, aber auch die klassische medizinische Behandlung eignen sich besonders gut, um durch regelmäßige Anwendungen die Durchblutung der Nackenmuskulatur zu unterstützen, sie so dauerhaft zu lockern und Verhärtungen entgegen zu wirken.

2) Übungen zur Festigung der Rückenmuskulatur: Starke Rücken- und kräftige Bauchmuskeln verhindern Fehlhaltungen. Durch gezielte Dehnübungen kann darüber hinaus Anspannung aus Nacken, Hals und Rücken genommen werden.

3) Arbeitsplatz: Auf einen ergonomischen Arbeitsplatz achten, der rückenfreundliches Arbeiten ermöglicht und für Schreibtischtäter besonders wichtig: regelmäßige Arbeitspausen, die mit Lockerungs- und Dehnübungen gefüllt werden.

4) Matratze: Um falsches Liegen und damit Fehlhaltungen des Körpers, die quasi im Schlaf kommen, zu vermeiden, sollte beim Fachmann eine auf die persönlichen Liegebedürfnisse abgestimmte Matratze erworben werden.

5) Zugluft meiden: Empfindliche Hals- und Nackenpartien vor Zugluft und Kälte schützen.

6) Haltung bewahren: Auf eine gerade Körperhaltung (mit lockeren Schultern) achten und Lasten gleichmäßig am Körper verteilt tragen. Rückenfreundlich mit gebeugten Knien und geradem Rücken schwere Dinge, wie z.B. Getränkekästen, anheben.

7) Stressausgleich: Stress sollte möglichst vermieden werden, wenn das nicht möglich ist, kann durch aktive Entspannungsmethoden ein neuer, gesünderer Umgang damit erlernt werden.

 Jetzt Newsletter abonnieren und 5% Seminar-Rabatt sichern! 

Newsletteranmeldung

Um einen zeitlich unbefristeten 5% Rabatt für Deine Ausbildung zu erhalten, führe einfach folgende Schritte aus:

  • 1) Formular ausfüllen,
  • 2) Newsletter abonnieren und
  • 3) Rabatt-Code (für Online-Anmeldung) erhalten.

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin und den Newsletter der WellnessInPerfektion WIP GmbH erhalten möchte. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mit Absenden dieses Formulars, dass ich mit der Verarbeitung meiner angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage einverstanden bin. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter: Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise.

Design und Template by reDim
 
WIR VERWENDEN COOKIES

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.