Google Bewertung
4.9

Basierend auf 896 Bewertungen

WIP Akademie | Massage- & Fitnesstrainer Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF
4.9
896 Rezensionen
Profilbild von K. Gabrecht
in der letzten Woche
Es ist gut aufgebaut und hat viele verschiedene Medien. Jedoch finde ich viele Informationen sehr oberflächlich und manches entspricht nicht dem Trend, sondern ist sehr Basic gehalten. Das Quiz regt nicht wirklich zum lernen an. Ich hätte lieber Hausaufgaben gehabt die Korrigiert werden. Ansonsten geht es schnell und es ist einfach zu verstehen.
K. Gabrecht
Profilbild von Swetik D
vor einer Woche
Ich bin Froh, dass ich mich für ihre Schule entschieden habe. Das man jetzt auch Online die Schulung machen kann, vorallem für mich Mutter mit zwei Kindern, ist das beste was mir passieren konnte....Vielen lieben dank, nun hab ich mein Traum erfüllt ohne weg zufahren ....Ich freue mich auf nächstes Jahr , eine Weitere Schulung zumachen und mit Ihnen zusammen wieder zu lernen ....Liebe Grüße Swetlana
Swetik D
Profilbild von caroline Wegener
vor einem Monat
Ich habe eine Onlineschulung besucht und das Team war wirklich toll vorbereitet und hat eine wirklich sehr gute und fundierte Arbeit abgeliefert. Das Equipment ist gut und modern, die Räume sauber und die Massagetipps waren durchweg hilfreich. Dazu hatte das Team Spaß am Ausbilden trotz der Tatsache, dass es ein Wochenendkurs war. Immer wieder gern!
caroline Wegener
Profilbild von yvi trabelsini
vor einem Monat
Ich hatte am Wochenende meinen ersten Online Kurs bei Ben und Diana. Die Beiden und das ganze Team drumherum haben alles super strukturiert und toll aufgebaut, dass man immer gut mitgekommen ist und die Thematik genau und interessant erklärt bekommen hat. Ihr habt das wirklich super gemacht und freue mich auf die Präsenztage in Berlin. Macht weiter so!
yvi trabelsini
Profilbild von Andi Führer
vor 4 Monaten
Ich fand die Ausbildung super. Wobei ich sagen muss das es angenehmer ist diese als Fernausbildung/Studium zu machen. Vor Ort In 6 Tagen den kompletten Inhalt dran nehmen und aufnehmen finde ich zu schnell und wahrscheinlich bleibt nur die hälfte hängen. Da ist die freie Zeiteinteilung auf jeden Fall besser und man kann vergessene, oder nicht verstandene Sachen jederzeit in Kapiteln davor Wiederholen. Im großen und ganzen auf jeden Fall empfehlenswert.
Andi Führer

Fußreflexzonenmassage lernen und Reflexzonentabelle verstehen

Den Begriff "Fußreflexzonenmassage" kennt jeder, allerdings wissen viele nicht genau, was dies konkret bedeutet. In den Vorstellungen vieler Menschen ist die Fußreflexzonenmassage nichts anderes, als auf dem Fuß kreisförmige Druck- und Streichbewegungen auszuführen. Dies ist jedoch falsch und kann womöglich zu ernsthaften Gesundheitsschäden führen. Als Laie spricht nichts dagegen, wenn Sie Ihrem Partner sanft die Füße massieren ohne professionelle Kenntnisse. Möchten Sie eine effektive Reflexzonenmassage der Füße ausüben, können Sie in einem Kurs die Fußreflexzonenmassage lernen.

Ablauf einer professionellen Fußreflexzonenmassage

Wer die Fußreflexzonenmassage lernen möchte, lernt, dass zuerst die Fußreflexzonen getestet werden. Durch vorsichtiges Tasten werden die einzelnen Zonen berührt. Treten hierbei Schmerzen auf, ist dies bei der Massage der Fußreflexzonen zu berücksichtigen. Zudem ist wichtig, dass Sie in Erfahrung bringen, ob und welche Gesundheitsprobleme vorliegen. Davon ist abhängig, welche Fußreflexzonen durch spezielle Grifftechniken behandelt werden. Je nach Massagetechnik werden Körperregionen beruhigt oder Organe gezielt gestärkt. Durch die tägliche Belastung der Beine und Füße, ist eine Fußreflexzonentherapie entspannend und wohltuend.

Mediziner und Heilpraktiker werten die Effektivität einer Fußreflexzonenmassage unterschiedlich

Beschäftigen Sie sich mit der Effektivität einer Fußreflexzonenmassage, stellen Sie schnell fest, dass Sie dazu unterschiedliche Meinungen finden. Fakt ist, dass es keine medizinischen und wissenschaftlich fundierten Ergebnisse gibt, die die Wirksamkeit der Fußreflexzonenmassage eindeutig belegen. Dementgegen stehen zahlreiche Heilpraktiker, die darauf bestehen, dass die Fußreflexzonenmassage den Körper bei Erkrankungen positiv unterstützt. Dazwischen stehen zahlreiche Experten, die zwiegespalten zu dieser Massageanwendung stehen.

Studien belegen eine vermutliche Wirksamkeit der Fußreflexzonenmassage

Die Massage von Reflexzonen an den Händen und Füßen gilt allgemein als angenehm und wohltuend. Spekulationen über elektromagnetische Phänomene oder der positiven Unterstützung der Energieströme durch Massagetechniken, finden Sie in zahlreichen Massage- und Wellnessanwendungen, die zur Verbesserung der Gesundheit führen. Einige Studien deuten darauf hin, dass die Fußreflexzonenmassage tatsächlich hilfreich ist bei Gesundheitsbeschwerden. Daher gehen Heilpraktiker davon aus, dass die Fußzonen durchaus Organen zugeordnet werden können. Manche Heilpraktiker massieren gezielte Fußregionen bei beispielsweise Magen- und Darmbeschwerden und berichten von Patienten, die über eine deutliche Verbesserung der Beschwerden im Anschluss berichten.

Um die Entgiftung der Nieren zu unterstützen, sei die Stimulation der Fußreflexzone wichtig, die den Nieren zugeordnet wird. An der Universität in Innsbruck wurden entsprechende Studien durchgeführt und die Forscher kamen zu dem Ergebnis, dass sich die Durchblutung der Nieren tatsächlich dadurch verbessert habe. Dies führt zu einer besseren Entgiftung. An der Universität in Jena wurde die Kniezone der Fußreflexzone gezielt stimuliert bei Patienten, die unter starken Schmerzen durch eine Kniegelenksarthrose litten. Die behandelten Patienten berichteten eine Schmerzlinderung nach der Anwendung. Daher ist davon auszugehen, dass die Fußreflexzonenmassage keine Wunderheilung darstellt, aber tatsächlich zur Linderung bei Gesundheitsbeschwerden führt.

Die Fußreflexzonentabelle im Überblick

Wenn Sie sich eine Fußreflexzonentabelle ansehen, sehen Sie in erster Linie bunte Felder und viele Linien. Diese stehen für die einzelnen Regionen des Körpers, die gezielt behandelt werden können. Wer die Fußreflexzonenmassage lernen möchte, wird diese Tabelle anfangs sehr verwirrend finden, aber feststellen, dass diese logisch aufgebaut ist und bei näherer Betrachtung leicht verständlich ist.

Die Verbindung der Füße mit den Körperregionen

Der linken Körperhälfte wird der linke Fuß geordnet und der rechten Körperhälfte der rechte Fuß. Laut der Fußreflexzonentheorie sind der Kopf und Hals den Zehen zugeordnet. Der Magen findet seine Zuordnung vorrangig in der linken Körperregion, der Bereich unterhalb der Zehen wird im Zusammenhang mit der Brust gesehen. Die Wirbelsäule ist auf den Innenseiten der Füße zugewiesen und die Region, die der Taille zugeordnet wird, befindet sich mittig. Die Fußunterseite steht im Zusammenhang mit dem Becken.

Die Sohlentafel: Grundbasis für Anfänger, die Fußreflexzonenmassage lernen

Die Sohlentafel ist weit verbreitet und Anfänger, die die Fußreflexzonenmassage lernen, nehmen die Sohlentafel zunächst als Grundbasis. Die Zehen werden der Kopfregion zugeordnet:

  • Zähne, Oberkopf, Nasenhöhlen: der große Zeh, der Zeh unmittelbar daneben und der äußere Zeh.
  • Augen: die beiden anderen Zehen.
  • Ohren: der Bereich unmittelbar unter den Zehen.
  • Lunge: etwas weiter links an beiden Füßen, knappe zwei Zentimeter unterhalb der Zehen.
  • Dünndarm: unterhalb der Taillenregion.
  • Leber: linker Fuß, über der Region der Taille.
  • Nieren: links neben der Leberregion und etwas unterhalb des Magens.
  • Magen: über der Taille.
  • Milz: rechts neben der Magenregion.
  • Herz: knappe 5 cm von den Zehen weg, mittig.

Fortgeschrittene, die Fußreflexzonenmassage lernen: Die Außenseitentafel

Haben Sie die Regionen der Sohlentafel verstanden und gelernt, wie Sie die entsprechenden Regionen zuordnen und behandeln können, widmen Sie sich der Außenseitentafel.

  • Lymphsystem: Der obere Bereich des Fußes ist mit dem Lymphsystem verbunden und hilfreich zur Unterstützung des Immunsystems.
  • Brust: der obere Zehenbereich.
  • Hüfte, Knie: die Seite der Ferse.

Die Innenseitentafel der Fußreflexzonenmassage für erfahrene Masseure

Wenn Sie mit den bisher genannten Tafeln gut zurechtkommen und die einzelnen Griff- und Drucktechniken beherrschen, sollten Sie die Innenseitentafel einüben und verstehen:

  • Wirbelsäule: der Bereich der Ferse an der Unterseite des Fußes bis zum großen Zeh. Die Form der Innenseite des Fußes entspricht der Biegung der Wirbelsäule.
  • Blase: im Bereich der Taille: kleine, hügelige Schwellung.

Fußreflexzonenmassage lernen: Schritt für Schritt

Haben Sie Interesse daran, die Fußreflexzonenmassage zu erlernen, seien Sie geduldig und bauen Sie die einzelnen Techniken und Regionszuordnungen aufeinander auf. Zuerst erlernen Sie die Grundkenntnisse und anschließend erweitern Sie Ihr Wissen. Seien Sie sich darüber bewusst, dass Sie achtsam auf Ihre Patienten eingehen müssen. Professionelle Fußreflexzonenmassagen sollten Sie ausschließlich bei Experten erlernen: Dozenten an einer Wellness- und Massageakademie, Reflexologen oder Naturheilpraktiker mit Zertifizierung.

So lernen Sie die Fußreflexzonenmassage

Fußreflexzonenmassage lernen kann jeder. Im Internet finden Sie zahlreiche Videos und Anleitungen für diese Massagetechnik. Allerdings ist dies für Laien nicht so günstig. Diese Anleitungen und Videos sind eher dafür geeignet, um das Wissen zwischendurch aufzufrischen, wenn Sie die Fußreflexzonenmassage grundlegend verstanden haben. Sie können Kurse online zur Fußreflexzonenmassage buchen, oder ein Fernstudium belegen zur Massage, wenn Sie dies von daheim aus erlernen wollen. Achten Sie darauf, dass das angebotene Kursmaterial von Experten erstellt wurde. Weiterhin können Sie Fußreflexzonenmassage lernen, indem Sie einen entsprechenden Kurs buchen, der im Beisein von erfahrenden Dozenten einer Akademie stattfindet.

 Jetzt Newsletter abonnieren und 5% Seminar-Rabatt sichern! 

Newsletteranmeldung

Um einen zeitlich unbefristeten 5% Rabatt für Deine Ausbildung zu erhalten, führe einfach folgende Schritte aus:

  • 1) Formular ausfüllen,
  • 2) Newsletter abonnieren und
  • 3) Rabatt-Code (für Online-Anmeldung) erhalten.

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin und den Newsletter der WellnessInPerfektion WIP GmbH erhalten möchte. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mit Absenden dieses Formulars, dass ich mit der Verarbeitung meiner angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage einverstanden bin. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter: Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise.

Design und Template by reDim
 
WIR VERWENDEN COOKIES

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.