10. August 2015
Lesezeit ca. 8 Min.

Zu Beginn war Fitness in den Augen Vieler nicht mehr als ein kurzlebiger Trend. Ein Trend, der wie so viele Modeerscheinungen zuvor nur kurz Beachtung findet, um dann ebenso schnell wieder zu verschwinden, wie er aufgetaucht ist. Tatsächlich hat sich aber binnen kürzester Zeit eine ganze Fitnessbranche gebildet, die noch immer stetig anwächst und somit auch in Zukunft noch Karrierechancen mit Aussicht auf beachtliche Einnahmen bietet. Allen voran ist hierbei eine Karriere als Personal-Trainer oder Fitness-Coach zu nennen, die längst nicht mehr nur den Stars und Sternchen der Film- und Fernsehwelt oder der Musikbranche, sondern auch Hobbyathleten zu mehr Fitness verhelfen.

Um wirklich Erfolg als Trainer oder Coach zu haben, sollten Interessierte aber unbedingt eine fundierte Ausbildung absolvieren, die an der namhaften WIP-Akademie mittlerweile sogar in Form eines Crash-Lehrgangs belegt werden kann.

Wer kann alles Fitnesscoach werden?

An sich kann wirklich jeder Fitnesstrainer oder Personal-Trainer werden. Was auf Anhieb erfreulich oder positiv klingt, birgt jedoch ein gravierendes Problem, dass zunehmend angeprangert wird. Das Problem ist, dass Bezeichnungen wie zum Beispiel Personal-Fitness-Coach und Fitnesstrainer oder dergleichen zum jetzigen Zeitpunkt noch keine geschützten Berufsbezeichnungen sind. Das heißt, dass sich tatsächlich ausnahmslos jeder als Trainer oder Coach im Bereich Fitness ausgeben kann, ganz gleich, ob er nun über entsprechende Qualifikationen verfügt oder nicht. Ein Tatbestand, der weder im Interesse der Kunden noch jener Fitnesscoaches sein kann, die diese Bezeichnung aufgrund ihrer Qualifikationen wirklich verdient haben.

Worauf sollten Interessierte bei der Suche nach einem geeigneten Coach oder Trainer unbedingt achten?

Vorab ist darauf hinzuweisen, dass das Fehlen einer Trainerlizenz oder eines entsprechenden Ausbildungsnachweises nicht zwingend bedeutet, dass der betreffende Trainer oder Coach keine Koryphäe seines Metiers ist. Immerhin gibt es eine Vielzahl an kernkompetenten Coaches, die sich über Jahre hinweg schon alleine aus rein privatem Interesse ein beachtliches Fachwissen angeeignet haben. Außerdem gibt es unzählige Profisportler, die schon während ihrer eigentlichen Sportkarriere nebenher als Trainer arbeiten. Allerdings ist die Zahl der "schwarzen Schafe", die über keine hinreichenden Qualifikationen verfügen, mittlerweile derart groß, dass Fitnessbegeisterte sich schon alleine im Interesse ihrer eigenen Gesundheit ausschließlich für einen ausgebildeten oder lizenzierten Trainer respektive Coach entscheiden sollten. Immerhin ist ein sportlich fittes Aussehen alleine kein hinreichender Beweis dafür, dass die betreffende Person auch seinen Kunden zu mehr Gesundheit und Fitness oder zur angestrebten Traumfigur verhelfen kann.

Welche Vorteile bietet eine Trainerlizenz?

Der Vorteil für Kunden, den eine Trainerlizenz bringt, ist schon alleine der, dass sie sich auf ein kernkompetentes Fachwissen verlassen dürfen. Hierin liegt auch gleich ein ganz entscheidender Vorteil für Coaches und Trainer, halten sie mit einer Lizenz doch den Nachweis über ihre unbestreitbaren Fähigkeiten in den Händen, mit dem sie sich klar von der breiten Masse der "selbsternannten" Fitnessexperten ohne fachbezogene Fitness Trainer Ausbildung abheben.

Entsprechend dazu ist eine Trainerlizenz auch ein probates Werbemittel, mit dem aktiv um neue Kunden geworben werden kann. Selbstverständlich steigen mit einer Lizenz auch die Chancen, von einem Fitnessstudio angestellt zu werden. Immerhin will nicht jeder gleich zu Beginn den Schritt in die Selbstständigkeit wagen. Davon abgesehen wird im Rahmen der Trainerausbildung ein breit gefächertes Spektrum abgedeckt, so dass angehende Fitnesscoaches ein weitreichenderes Fachwissen erhalten, als wenn sie sich rein nach ihren persönlichen Interessen informieren würden. Zu besagtem Fachwissen gehört im Übrigen auch der richtige Umgang mit den Kunden.

Wo kann ich eine Fitnesstrainer Ausbildung machen?

Mittlerweile gibt es schon aufgrund der immensen Nachfrage gleich mehrere Ausbildungsstätten und Akademien, an denen man eine Fitness- oder Personaltrainer Ausbildung machen kann. Allen voran ist hierbei die renommierte WIP-Akademie zu nennen. Im Gegensatz zu anderen Anbietern bietet die WIP nämlich einen Tageslehrgang an, der eine Personal Trainer Ausbildung und komplette Fitness Trainer Ausbildung inkludiert. Der erste Vorteil, der hieraus resultiert, ist der, dass die Ausbildung völlig ortsunabhängig absolviert werden kann. Zudem haben die Ausbildungsteilnehmer bei ihrem Zeitmanagement freie Hand, denn die Kurstermine sind mehrmals im Jahr, ein Einstieg insofern fast jederzeit möglich.

Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer im Anschluss an ihre Ausbildung von der WIP-Akademie neben der Urkunde auf Wunsch auch ein englisches Zertifikat. Somit halten alle erfolgreichen Absolventen gleich zwei anerkannte Nachweise für ihren hohen Fachabschluss im Bereich der präventiven Fitness- und Trainingsbranche in ihren Händen, was in Hinblick auf die berufliche Akzeptanz der Erfahrung nach von unschätzbarem Wert ist.

Wissenswerte Informationen zum Lehrgang der WIP

Zunächst ist darauf hinzuweisen, dass sich die Teilnehmer vollends darauf verlassen können, dass der Lehrstoff/Lerninhalte selbst den höchsten Ansprüchen gerecht werden. Eine weiterführende Besonderheit der WIP-Akademie ist, dass ihre Lehrgänge primär praktisch orientiert sind. Das bedeutet, dass die Teilnehmer das elementare Fachwissen nicht bloß in Form von Studienheften oder Lehrvideos, sondern tatsächlich vor Ort vermittelt bekommen. Ein Aspekt, der gerade in Hinblick auf die richtige Ausführung von Fitnessübungen von eminenter Bedeutung ist.

In diesem Zusammenhang wäre auch gleich zu erwähnen, dass es zum allgemeinen Service der WIP-Akademie gehört, den Lehrgangsteilnehmern bei der Suche nach Praktikumsstellen und sogar bei der anschließenden Jobvermittlung zu helfen. Ergänzend ist noch darauf hinzuweisen, dass dieser Service weit über die eigentliche Personal Trainer Ausbildung hinausreicht: Die Lehrgangsleiter stehen den Teilnehmern auch nach Abschluss der Fitnesstrainer Ausbildung hilfsbereit zur Seite, ohne dass hierfür zusätzlich Kosten entstünden.

Bei besagten Lehrgangsleitern der WIP-Akademie handelt es sich im Übrigen um staatlich anerkannte Therapeuten, Dipl.-Sportlehrer und natürlich auch versierte Trainer mit langjähriger Erfahrung. Zudem umfasst das Dozententeam der WIP unter anderem noch Ärzte, Heilpraktiker und Physiotherapeuten sowie Masseure, die allesamt als Experten ihrer jeweiligen Fachrichtungen ihr Fachwissen gerne an ihre Schüler oder Auszubildenden weitergeben. Darüber ist zu erwähnen, dass trotz des hohen Ausbildungsniveaus der WIP-Akademie keine Vorkenntnisse in den Bereichen Fitness und Sportmedizin erforderlich sind, um an der Fitness Trainer Ausbildung teilzunehmen. Tatsächlich ist noch nicht einmal ein Schulabschluss notwendig. Außerdem spricht für die WIP-Akademie, dass die Teilnahme an der Personaltrainer Ausbildung jederzeit möglich ist, also ein laufender Einstieg besteht.

Die wichtigsten Trainerscheine und Fitnesslizenzen im Überblick

Wenn es um Kompetenznachweise von Personal-Trainern oder Fitness-Coaches geht, ist zunächst der einfache Trainerschein zu nennen, der in nahezu jedem guten Fitnessstudio gemacht werden kann. Dann gibt es noch die Trainer A Lizenz, die Trainer B Lizenz und die Trainer C Lizenz. Die Trainer A Lizenz gilt dabei als die höchste Lizenzstufe, die derzeit im Fitnessbereich erreicht werden kann.

Immerhin müssen Trainer zum Erhalt der A Lizenz in der Lage sein, etwaige Krankheitsbilder, Körperfehlhaltungen oder muskuläre Dysbalancen frühzeitig zu erkennen und daraufhin eigenständig gesundheitsorientierte Trainingspläne mit präventiven Charakter zu erstellen. Folgerichtig ist die Trainer B Lizenz die zweithöchste Lizenz im Fitnesswesen. Sie befähigt dazu, selbstständig als Trainer zu arbeiten. Darüber hinaus muss angemerkt werden, dass immer mehr Fitnessstudios die B Lizenz als Mindestvoraussetzung ansehen, um jemanden als eigenverantwortlichen Trainer mit ins Team zu nehmen. Wer sich zumindest zu Beginn seiner Trainerkarriere noch damit zufrieden gibt, einem höher qualifizierten Trainer assistierend zur Seite zu stehen, kann sich auf Anhieb auch einfach für eine Trainer C Lizenz qualifizieren. Darüber hinaus ist in Bezug auf Fähigkeitsnachweise selbstverständlich noch das WIP-Zertifikat zu nennen.

Wertvolle Tipps für angehende Fitnesstrainer und ihre zukünftigen Kunden

Der wichtigste Tipp für angehende Fitnesstrainer ist, eine Fitnesstrainer Ausbildung an einer renommierten Akademie zu machen. Hierbei empfiehlt sich vor allem die Teilnahme an einem Lehrgang, z.B. der WIP-Akademie, die ihren Absolventen neben einer repräsentativen Urkunde auch gleich ein umfassendes Zertifikat ausstellt. Davon abgesehen hilft die WIP-Akademie ihren Absolventen auch nach Abschluss des Lehrgangs dabei, ihre selbst gesteckten Ziele zu erreichen.

In diesem Zusammenhang ist noch darauf hinzuweisen, dass der Fokus bei der Personaltrainer Ausbildung an der WIP-Akademie nicht alleine auf rein trainingsrelevanten Themen liegt. So werden unter anderem auch die Themen Existenzgründung, Selbstständigkeit, Fitness-Management oder Marketing praxisorientiert behandelt. Themen, die in Bezug auf den beruflichen Erfolg als Fitness Coach als elementar bezeichnet werden müssen. Wobei zu betonen ist, dass Personal-Trainer auch nach erfolgreichem Abschluss ihres Fernlehrgangs an der WIP-Akademie darauf bedacht sein sollten, sich fortlaufend weiterzubilden.

Immerhin sammelt die Sportwissenschaft fast täglich neue Erkenntnisse, die man als Fitnesscoach kennen sollte. Ist es doch schon alleine in Anbetracht der wachsenden Konkurrenz unsagbar wichtig, mehr Wissen als andere Personal-Trainer an seine Klienten weitergeben zu können. Davon abgesehen sollte es jeder Fitnesscoach als selbst auferlegte Pflicht ansehen, seine Klienten auf dem bestmöglichen Weg zu ihren angestrebten Zielen zu führen. Welche Weiterbildungen sich hierbei wirklich lohnen, kann denkbar einfach und schnell über die WIP-Akademie in Erfahrung gebracht werden.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die WIP-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.9

Basierend auf 1246 Bewertungen

WIP Akademie | Massage-, Fitness-, Heilpraktik- und Tiertherapie-Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF / WHI
4.9
1246 Rezensionen
Profilbild von Johannes Henke
vor einer Woche
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Kerstin Schoenberg-Pauly
vor einer Woche
Im Kurs werden sehr viele wichtige Informationen vermittelt. Alle Griffe und Massagetechniken werden ausführlich erläutert und vorgeführt, bevor es jeder selbst praktisch üben kann. Es war eine wertvolle Erfahrung und auf jeden Fall empfehlenswert.
Kerstin Schoenberg-Pauly
Profilbild von Valeriya Ibe
vor einer Woche
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe
Profilbild von Allex Kartun
vor einem Monat
Vielen Dank für das hervorragende Seminar! Die Inhalte wurden sehr klar und strukturiert vermittelt. Es war nicht nur eine ausgezeichnete Wiederholung des bereits gelernten Materials, sondern ich konnte auch viele neue, praktische Tipps mitnehmen. Insgesamt war das Seminar sehr konstruktiv und hat mir nochmals bestätigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin und das Gelernte richtig verstanden habe. Das Lernen an Ihrer Akademie macht mir wirklich Freude – es ist informativ, motivierend und bereichernd. Nochmals danke für die tolle Organisation und Durchführung!
Allex Kartun
Profilbild von Ich Bin
vor 2 Monaten
Nachtrag: Das Zertifikat ging inzwischen ein. Spannend, dass bis heute meine Anfrage auf ein Pdf ignoriert wird. Noch spannender, keine Reaktion auf Mail oder Anrufe. Und nein, auch wenn als Fake vom Anbieter gekennzeichnet, ich habe den Kurs gemacht. Der Zugriff auf die Kursunterlagen ist ausschließlich online möglich. Die verpflichtende Arbeitszeit zur Bearbeitung der Themen halte ich im Kontext der Erwachsenenbildung für unangemessen. Aufgrund meines Vorwissens konnte ich die ca. 120 Seiten sehr schnell überfliegen. Ist dies auf unbewusste Fachkompetenz zurückzuführen? Ich bin mir dessen nicht sicher, zumal mir eine Coaching-Fähigkeit bestätigt werden soll. Ich erwarte eine höhere fachliche Qualität, mehr Praxisbezug und mehr Kontrolle. Meines Erachtens sollte mindestens ein Praxistag integriert werden. Für den reinen Leseaufwand ist das Kursmaterial überteuert. Ein Fachbuch zum Thema Stress kostet maximal 50 Euro; der hier angebotene Mehrwert ist nicht erkennbar. Nach Zahlungseingang wird zudem eine unzureichende Kommunikation praktiziert; es erfolgt keine Reaktion, sprich kein Kundenservice im üblichen Sinne. Das Lernen ist ausschließlich online möglich; ein PDF-Download wird nicht angeboten. Mein diesbezügliches Ticket wurde ignoriert. Eine eigenständige Erstellung per Copy & Paste wäre zwar möglich, aufgrund des Umfangs und der zahlreichen Unterseiten jedoch mit unverhältnismäßig hohem Aufwand verbunden. Dies deutet auf eine mögliche Sorge vor Wissensdiebstahl hin. Dennoch ist der Kurs teurer als ein hochwertiges Fachbuch, ohne einen vergleichbaren Mehrwert zu bieten.
Ich Bin