11. Februar 2016
Lesezeit ca. 4 Min.

Fitnesstrainer sind heutzutage sehr beliebt. Ob Einzel- oder Gruppentraining: Die Experten in Sachen Fitness leiten die unterschiedlichsten sportlichen Übungen an, korrigieren, unterstützen und motivieren. Im Rahmen einer Fitnesstrainer Ausbildung wird alles Notwendige gelernt, um diesen abwechslungsreichen Beruf ausüben zu können.

Fitnesstrainer Ausbildung: Was gehört zu den Aufgaben eines Fitnesstrainers?

Ein Fitnesstrainer leitet Gruppen sowie Einzelpersonen bei sportlichen Übungen an. Während des Trainings unterstützt er die Sporttreibenden, motiviert sie auch bei schwierigen Übungen durchzuhalten und greift gegebenenfalls korrigierend ein. Ob mit oder ohne Fitnessgeräte: In der Fitnesstrainer Ausbildung werden die unterschiedlichsten sportlichen Betätigungen praktiziert beziehungsweise gelernt. Ebenso sind Fitnesstrainer in der Lage, allgemeine sowie individuelle Trainingspläne zu erstellen. Dementsprechend vermitteln Fitnesstrainer ihren Kunden die jeweils geeigneten Trainingsmethoden, helfen beispielsweise beim Abnehmen oder beim Steigern der eigenen körperlichen Ausdauer. Aber auch zu Präventionszwecken kann ein Fitnesstrainer aufgesucht werden.

Das Training mit einem Fitnesstrainer

Ein Fitnesstrainer überwacht während des Trainings die verschiedensten Übungsabläufe und sorgt zudem für eine optimale Dosierung des Trainings. Auf diese Weise wird eine Unterforderung ebenso verhindert, wie eine Überforderung. Des Weiteren können dadurch auch Verletzungen sowie Fehlhaltungen vermieden werden. Beim Einzeltraining werden die Übungen genau auf die jeweilige Person angepasst. Hierbei handelt es sich um eine exklusive Betreuung, die beispielsweise ebenfalls Ernährungstipps mit einschließt. Im Rahmen eines Gruppentrainings führt der Fitnesstrainer die unterschiedlichsten Workouts an. Der Beruf des Fitnesstrainers ist somit sehr vielseitig und abwechslungsreich.

Tätigkeiten des Fitnesstrainers im Überblick

Die Tätigkeiten eines gelernten Fitnesstrainers mit einer Fitnesstrainer Ausbildung sind sehr breit gefächert. So gehört hier unter anderem Folgendes dazu:

  • Erstellung und Durchführung von individuellen Trainingsplänen
  • Entwicklung langfristiger Betreuungskonzepte
  • Gruppentraining
  • Einzeltraining
  • Durchführung unterschiedlicher Trainingseinheiten, wie etwa Gymnastik, Ausdauer- und Schnelligkeitstraining
  • Haltungs- und Bewegungskorrekturen während des Trainings
  • Beratung

Weitere Informationen zum Thema Personal Training sind beispielsweise unter Wikipedia Personal-Training auffindbar.

Kann jeder eine Fitnesstrainer Ausbildung abschließen?

Eine Fitnesstrainer Ausbildung, wie sie von der WIP-Akademie angeboten wird, kann von jedem abgeschlossen werden. Somit ist es auch Laien auf diesem Gebiet möglich, mithilfe der Fitnesstrainer Ausbildung einen neuen Karriere-Weg im Wellness-Bereich einzuschlagen. Als Nachweis ihrer Qualifizierung erhalten die Teilnehmer hier ein Zeugnis des Fernlehrinstituts sowie ein umfassendes Zertifikat der WIP-Akademie.

Inhalte einer Fitnesstrainer Ausbildung bei der WIP-Akademie

Die Inhalte der Fitnesstrainer Ausbildung bei der WIP-Akademie sind sehr vielseitig und umfassen zum Beispiel folgende Themen:

  • Notfallmedizin (Erste-Hilfe-Techniken)
  • Allgemeine Grundlagen zum Koordinationstraining
  • Spezielle Testverfahren
  • Allgemeine und individuelle Trainingsplanerstellung
  • Anatomie: Haut und Nervensystem
  • Training: Beine und Gesäß
  • Ausdauersport (Cardio-Training)
  • Spa-Techniken: Saunen, Bäder und mehr
  • Ausstattung und Organisation als Fitnesscoach
  • Kundenmanagement
  • Existenzgründung und betriebswirtschaftliche Grundlagen

Allerdings handelt es sich hierbei lediglich um eine kleine Auswahl an Themen, denn die Fitnesstrainer Ausbildung bei der WIP-Akademie umfasst noch viele weitere Bereiche. Selbstverständlich werden hier die theoretischen Grundlagen ebenso umfassend gelehrt, wie der praktische Bereich. Weitere Informationen zur Ausbildung können unter FiCo-Fernlehrgang nachgelesen werden.

Nach der Fitnesstrainer Ausbildung - wie geht es weiter?

Sofort nachdem Lehrgang bei der WIP-Akademie abgeschlossen wurde, sind die Teilnehmer in der Lage, sich selbstständig zu machen oder als Angestellte/r im Wellness-Bereich zu arbeiten. Dank der Kombination aus theoretischen und praktischen Lerninhalten fällt es den Teilnehmern sehr leicht, sich im beruflichen Alltag eines Fitnesstrainers zu bewähren.

Wer sich selbstständig machen möchte, hat zum Beispiel die Möglichkeit, ein eigenes Fitnessstudio zu eröffnen oder einen "Home-Service" anzubieten, in dem zu Hause mit den Kunden trainiert wird. Ebenso bietet sich die Chance, als Mitarbeiter eines Wellness-Hotels, Fitnessstudios oder Ähnlichem tätig zu werden. Dementsprechend öffnen sich den Teilnehmern nach ihrer Fitnesstrainer Ausbildung die verschiedensten Optionen.

Haupt- oder nebenberuflich als Fitnesstrainer arbeiten?

Wer eine Fitnesstrainer Ausbildung bei der WIP-Akademie absolviert hat, der kann sowie neben-, als auch hauptberuflich als Fitnesstrainer arbeiten. Hier kommt es lediglich auf die eigenen Wünsche und Vorstellungen an. Natürlich ist es zum Beispiel ebenfalls machbar, zunächst nebenberuflich anzufangen und später dann hauptberuflich als Fitnesstrainer zu arbeiten.

Zusammenfassung

Fitnesstrainer helfen ihren Kunden im Gruppen- oder Einzeltraining, sich fit zu halten, abzunehmen oder auch die Ausdauer zu trainieren. Durch eine Fitnesstrainer Ausbildung kann man auf diesem Gebiet entweder selbstständig oder auch als Angestellter im Wellness-Bereich arbeiten.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die WIP-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1290 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1290 Rezensionen
Profilbild von Frank Desens
vor 2 Wochen
Eine Super informatives Seminar, welches mal kein Einschlafpotential hatte. Was könnt ihr besser machen? Das wisst ihr selbst am besten, von meiner Seite aus gibt es da nichts! Es war einfach, spitze!!!!! Danke an Ralf, Ulli und Team
Frank Desens
Profilbild von P Praeffke
vor 3 Wochen
Ich war skeptisch ,ob ein Online Seminar praktisches Wissen vermitteln kann. Ja kann es. Die Dozenten und die tech. Umsetzung ist wirklich gut.Lob an das Team.Ich freue mich auf Berlin ,um alle persönlich kennen zu lernen.Super organisiert, super Ablauf, sehr gut und plausibel alles erklärt.6 von 5 Sternen Danke bis ganz bald und gehabt euch wohl MfG Thomas
P Praeffke
Profilbild von Anja Koch
vor 3 Wochen
Tolles Seminar. Macht unglaublich viel Spaß. Alle Inhalte werden sehr verständlich erkläert und der praktische Teil hilft sehr gut sich auf die kommende Prüfung und späteren Berufseinstieg in die Massagewelt vorzubereiten.
Anja Koch
Profilbild von Sabine M.
vor 2 Monaten
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 5 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber