09. März 2017
Lesezeit ca. 5 Min.

Sport ist gesund, dass weiß eigentlich fast jeder. Dennoch fehlt vielen Menschen die Motivation für ein regelmäßiges Fitnessprogramm. Statistisch gesehen, werden Aktive nicht nur seltener krank, sondern sie profitieren auch von einer höheren Lebenserwartung. Vor allem Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Rückenproblemen kann man mit einer großen Portion Bewegung effizient zu Leibe rücken. Wer allerdings nicht weiß, wie viel er sich und seinem Körper zumuten kann, der ist mit einem professionellen Trainer an seiner Seite stets gut beraten.

Warum Bewegung glücklich macht

Auch wenn es manchmal etwas Anstrengung kostet, den inneren Schweinehund zu überwinden. Wer einmal mit Training angefangen hat, der merkt - Sport macht glücklich. Mit jeder einzelnen Bewegung schüttet der menschliche Körper Hormone sogenannte Endorphine aus, die die Stimmungslage heben und uns anspornen, weiterzumachen. Manche Menschen sprechen auch von einem regelrechten Suchtgefühl oder Ekstase. Zudem senken regelmäßige sportliche Aktivitäten auch den Blutdruck. Was paradox klingt, ist einfach zu erklären. Bewegung lässt den Druck in den Gefäßen steigen, danach fällt er wieder. Die Gefäße behalten ihre Weitstellung noch eine Weile, sodass das Herz gegen einen geringeren Widerstand anpumpen muss. Dieser wunderbare blutdrucksenkende Effekt kann bis zu einigen Stunden anhalten. Aber wer nicht im Stillstand verharrt, der profitiert weiterhin von:

  • einer Regulierung des Blutzuckerspiegels,
  • einer Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems.

Achte Deinen Körper, er ist Dein höchstes Gut

Doch worauf die Mehrzahl der Sportler setzen, sind Fettverbrennung und Muskelaufbau. Egal, ob Sie 10 Minuten Joggen oder ein Hanteltraining bevorzugen - alles ist besser als faul auf dem Sofa zu liegen. Die gewünschte Fettverbrennung setzt zum Beispiel beim Joggen direkt nach dem Laufstart ein. Nach ein paar Wochen regelmäßigen Trainings bemerken Sie noch einen anderen positiven Effekt. Wenn die unliebsamen Polster rund um Bauch, Po und Hüfte schmelzen, werden die Muskeln an Beinen und Armen größer und natürlich auch fester. Werden vor allem die tieferliegenden Muskelschichten trainiert, stabilisieren und kräftigen Sie gleichzeitig auch Ihre Rückenmuskulatur. Spezielle Übungen lassen sich überall durchführen, ob zu Hause, auf Arbeit oder unterwegs. Sie werden schnell merken: eine starke Wirbelsäule kennt keine Rückenschmerzen.

Was versteht man unter Functional Training?

Beim Functional Training steht Effektivität an erster Stelle. In gezielten Bewegungsabläufen werden Gelenke und Muskeln trainiert. Liegt bei herkömmlichen Methoden der Fokus eher auf der Kräftigung sowie dem Herausarbeiten einzelner Muskelgruppen bzw. isolierter Muskeln, steht beim Functional Training das harmonische Zusammenspiel im Vordergrund. Ziel ist es, neben der sportlichen Fitness vor allem die Koordination zu stärken und zu verbessern. Genau diese Komplexität gibt wieder, was die Arbeit des Functional Trainers so besonders macht. Durch die Functional Trainer Ausbildung ist der Coach in der Lage, individuell auf jeden einzelnen Kunden abgestimmte Trainingseinheiten zu gestalten und auf diese Weise die körperliche Fitness und Leistungsfähigkeit zu optimieren.

Functional Trainer Ausbildung - der Coach für individuelle Bedürfnisse

Jeder Mensch ist anders - eben ein einzigartiges Unikat. Die unterschiedlichen Ziele und Bedürfnisse tragen dazu bei, dass einige Sportmotivierte ihre gewünschte Kondition eher erreichen, andere wiederum Unterstützung benötigen. Nach dem Motto: " Gemeinsam geht alles leichter", stellt sich der Functional Trainer voll und ganz auf sein Gegenüber ein. Durch sein breit aufgestelltes Repertoire ist die Arbeit mit nahezu jedem Kunden möglich - seine Vielseitigkeit ist Trumpf. Ziel ist es, anhand eines bestimmten Trainingsmodells die Performance der Trainingspartner zu optimieren.

Zudem können Sie anhand ausgewählter Screenings Ihre Kunden perfekt einschätzen und den zu erstellenden Trainingsplan gezielt danach ausrichten. Auf diese Weise ist es möglich, vorhandene Schwächen auszugleichen und die weitere Leistungsentwicklung auf ein sehr hohes Niveau zu stellen.

Einsatzmöglichkeiten nach der Functional Trainer Ausbildung

Möchten Sie sich mit einer Functional Trainer Ausbildung weiter spezialisieren, dann erhöhen Sie immens Ihre Chancen auf dem Arbeits- und Fitnessmarkt. Sie erwerben ein fundiertes Wissen zur Thematik "Funktionelles Trainingsmodell" und neben den theoretischen Kenntnissen beinhaltet die Functional Trainer Ausbildung auch diverse Übungen in Sachen Widerstand, Balance sowie Maximalkraft. Mit dem erlernten Wissen der Functional Trainer Ausbildung trainieren Sie Ihre Kunden effizient zu mehr Reaktionsfähigkeit und Schnelligkeit. Ob auf der Suche nach einem neuen Kurskonzept oder auch als Schritt in die Selbständigkeit, die Functional Trainer Ausbildung ergänzt Ihre Fähigkeiten optimal und eröffnet Ihnen völlig neue Perspektiven.

Zusammenfassung

Jeder von uns hat Ziele und Wünsche für sein Leben, doch nicht jeder Weg läuft von Anfang an geradlinig. Die Kunst des Lebens besteht auch darin, zu experimentieren, um sich selbst zu finden. Erst wenn Sie mit Leidenschaft Ihren tiefsten Interessen nachgehen, wird aus dem Beruf zugleich auch Berufung. Setzen Sie als sportbegeisterter Mensch Akzente und schaffen Sie sich mit unserer Functional Trainer Ausbildung ein Fundament an praktischen Erfahrungen, welches Sie für Ihre spätere Arbeit als lizenzierter Trainer benötigen.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die WIP-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.9

Basierend auf 1215 Bewertungen

WIP Akademie | Massage-, Fitness-, Heilpraktik- und Tiertherapie-Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF / WHI
4.9
1215 Rezensionen
Profilbild von Heiko Palm
vor einer Woche
...habe mir mehr von dieser Ausbildung erhofft. Die Unterlagen sind nicht mehr zeitgemäß. Die Illustrationen sind in der Regel nicht zu gebrauchen. Ohne Hilfe aus dem Netz wie z. Bsp. You Tube wäre vieles unverständlich. Eine zeitgemäße Formel zur Berechnung des Grundumsatzes bzgl. Kalorien fehlt gänzlich. Alles in allem sehr oberflächlich. Der ganze Kurs gehört neu gestaltet. Sorry...aber für mich war es so...
Heiko Palm
Profilbild von Maria Meurer
vor 3 Wochen
Leider wieder ein Anbieter bei dem man sich eine Trainerlizenz günstig erkaufen kann. Ich teile die Einschätzung der vorangegangenen Bewertung in der es heißt, dass hier das Wissen auf einem Low Level vermittelt wird. Für Menschen die sich so eine Trainerlizenz kaufen möchten sicherlich praktisch. Ich erlebe es leider jeden Tag und mir macht es Angst, dass "Trainer" mit Lizenz auf ahnungslose Fitnessstudio Mitglieder losgelassen werden. Das richtige Training ist so wichtig und auch die Betreuung der Menschen die uns um Hilfe bitten. Nehmt so eine Lizenz bitte nicht auf die leichte Schulter, darunter leidet später der ganze Berufsstand der Fitnesstrainer. Ich habe meine hier 2023 erworben Lizenzen vernichtet und eine fundierte Ausbildung bei einer richtigen Akademie gemacht. Das Geld war es mir wert.
Maria Meurer
Profilbild von N B (Nelly)
vor einem Monat
Meine Name ist Sergej Die Ausbildung zum/zur Fachpraktiker für Massage, Wellness & Prävention habe ich sowohl online als auch in praktischen Einheiten in Berlin absolviert. Die Online-Schulung war äußerst informativ und spannend, doch insbesondere der praktische Teil in Berlin hat es mir ermöglicht, meine bereits vorhandenen Kenntnisse durch die wertvolle Unterstützung erfahrener Lehrkraft und Fachkraft mit langjähriger Praxiserfahrung weiter zu vertiefen und anzuwenden. Vielen Dank für die äußerst Interessante Zeit in Berlin. Ich empfehle gern die Akademie weiter.
N B (Nelly)
Profilbild von Ich Bin
vor einem Monat
Nachtrag: Das Zertifikat ging inzwischen ein. Spannend, dass bis heute meine Anfrage auf ein Pdf ignoriert wird. Noch spannender, keine Reaktion auf Mail oder Anrufe. Und nein, auch wenn als Fake vom Anbieter gekennzeichnet, ich habe den Kurs gemacht. Der Zugriff auf die Kursunterlagen ist ausschließlich online möglich. Die verpflichtende Arbeitszeit zur Bearbeitung der Themen halte ich im Kontext der Erwachsenenbildung für unangemessen. Aufgrund meines Vorwissens konnte ich die ca. 120 Seiten sehr schnell überfliegen. Ist dies auf unbewusste Fachkompetenz zurückzuführen? Ich bin mir dessen nicht sicher, zumal mir eine Coaching-Fähigkeit bestätigt werden soll. Ich erwarte eine höhere fachliche Qualität, mehr Praxisbezug und mehr Kontrolle. Meines Erachtens sollte mindestens ein Praxistag integriert werden. Für den reinen Leseaufwand ist das Kursmaterial überteuert. Ein Fachbuch zum Thema Stress kostet maximal 50 Euro; der hier angebotene Mehrwert ist nicht erkennbar. Nach Zahlungseingang wird zudem eine unzureichende Kommunikation praktiziert; es erfolgt keine Reaktion, sprich kein Kundenservice im üblichen Sinne. Das Lernen ist ausschließlich online möglich; ein PDF-Download wird nicht angeboten. Mein diesbezügliches Ticket wurde ignoriert. Eine eigenständige Erstellung per Copy & Paste wäre zwar möglich, aufgrund des Umfangs und der zahlreichen Unterseiten jedoch mit unverhältnismäßig hohem Aufwand verbunden. Dies deutet auf eine mögliche Sorge vor Wissensdiebstahl hin. Dennoch ist der Kurs teurer als ein hochwertiges Fachbuch, ohne einen vergleichbaren Mehrwert zu bieten.
Ich Bin
Profilbild von Benjamin S.
vor 3 Monaten
Ich habe meine Ausbildung komplett online durchgeführt, was mich mir nicht nur Zeit, sondern auch zusätzliche Kosten erspart hat. Der Lernstoff wird sehr gut erklärt und anschaulich mit Videos unterstützt. Man merkt, dass man sich sehr viel Mühe gegeben hat. Das Gute an dieser Schulung ist, dass man immer wieder zurückgehen kann, wenn man einen Beitrag nicht verstanden hat. Man hat genug Zeit, um sich alles in Ruhe beizubringen und sein Wissen zu erweitern. Ich würde es definitiv weiterempfehlen und würde mir noch mehr Videos wünschen, die die einzelnen Geräte im Studio genauer erklären, sodass man anhand dessen einen Trainingsplan erstellen könnte. Das ist aber eine kleine Kritik auf sehr hohem Niveau. Daher auch meine Weiterempfehlung.
Benjamin S.