06. August 2015
Lesezeit ca. 6 Min.

Shiatsu wird zur Regeneration und Erholung angewendet. Die Massage aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers, löst Blockaden und hilft dabei, das körpereigene Gleichgewicht wiederherzustellen.

Allgemeines zur Shiatsu Massage

Shiatsu bedeutet wörtlich übersetzt "Fingerdruck", da hier der Masseur mit den Fingern arbeitet. Zusätzlich werden ebenfalls die Hände, Ellbogen, Knie sowie Füße eingesetzt. Aber auch Dehnungen und sanfte Berührungen kommen in der Shiatsu Massage vor. Hierbei handelt es sich um eine achtungsvolle Arbeit am Körper eines Menschen, mit deren Hilfe versucht wird, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Außerdem ist es bei einer Shiatsu-Massage möglich, die verschiedensten Blockaden zu lösen, die das Fließen der körpereigenen Energie stören. Dabei gilt es zu beachten, dass die Lebensenergie sich nach bestimmten Gesetzmäßigkeiten im Körper eines Menschen bewegt. Ist dieser Energie-Fluss gestört, kann der Masseur diesen mithilfe von Shiatsu wieder zum Fließen bringen. Hier geht man davon aus, dass nur, wenn die Lebensenergie eines Menschen in den Energiekanälen frei fließt, Körper, Geist sowie Seele eine harmonische, gesunde Einheit bilden und eine emotionale Ausgeglichenheit besteht. Die Shiatsu-Massage kann bei gesundheitlichen Beschwerden sowie zur Prävention eingesetzt werden.

Der Ursprung der Shiatsu Massage

Bei der Shiatsu Massage handelt es sich um eine in sich selbst geschlossene Form einer ganzheitlichen Körperarbeit. Ursprünglich entstammt diese Massage-Art den fernöstlichen Heilmethoden. Das Fundament bildet hier die Lebensenergie "Ki" (Japan) oder "Qi" (China). Shiatsu ist eine noch nicht ganz so alte Behandlungsform: Sie entstand in Japan, zu Beginn des 20. Jahrhunderts. In der damaligen Zeit wurden bei der energetischen Körperarbeit die unterschiedlichsten Formen mit diversen manuellen Behandlungsmethoden verknüpft und anschließend unter dem Begriff "Shiatsu" zusammengefasst. Hierbei handelt es sich jedoch nicht um eine reine Entspannungsmassage, denn bei dieser Behandlungstechnik geht es um die Ganzheitlichkeit von Körper, Geist und Seele. Im 20. Jahrhundert wurde Shiatsu dann auch in das bereits vorhandene Heil- und Medizinsystem eingebunden, was vor allem Herrn Tokujiro Namikoshi zu verdanken ist. Er war der Gründer der ersten Shiatsu-Schule innerhalb von Japan. Zugleich war er dafür verantwortlich, das Shiatsu in Japan als eine eigenständige Behandlungsmethode staatlich anerkannt wurde. Zu seinen begabtesten Schülern gehörte unter anderem Shitsuto Masunaga, der die Behandlungstechnik weiter, nach seinem individuellen Stil, abwandelte. Dementsprechend gibt es ebenfalls innerhalb von Europa verschiedene Shiatsu-Richtungen.

Shiatsu Massage: der Ablauf

Eine Shiatsu Massage erfolgt in der Regel am Boden auf einer Matte oder auch einem Futon. Während der Behandlung sind Patient sowie Therapeut komplett angezogen. Hier halten sich oftmals sehr hartnäckig falsche Vorstellungen über diese besondere Massage-Form. Diese sind jedoch vollkommen unbegründet, da es sich hierbei um eine absolut seriöse Massage handelt. Bevor die Behandlung beginnt, findet normalerweise ein Vorgespräch statt. Hier werden die verschiedensten Sachverhalte, wie beispielsweise etwaige gesundheitliche Beschwerden, besprochen. Während einer Shiatsu Massage werden keinerlei Hilfsmittel verwendet. Der Masseur arbeitet lediglich mit seinem eigenen Körper. So kommen Hände und Finger bei dieser Massage-Form ebenso zum Einsatz, wie etwa Ellbogen, Füße und Knie. Allerdings richtet sich der Therapeut bei der Behandlung komplett nach seinem Patienten, sodass der Körpereinsatz hierbei variiert. Das gilt ebenfalls für die Stimulierung der Meridiane, die ebenfalls mehr oder weniger intensiv ausfällt.

Was ist das Ziel einer Shiatsu Massage?

Eine Shiatsu Massage kann aus gesundheitlichen Gründen und zur Prävention eingesetzt werden. Generell geht es bei dieser besonderen Behandlungsform jedoch immer um die Ganzheitlichkeit. Angestrebt wird eine Einheit von Körper, Geist und Seele, die nicht nur aufrechterhalten, sondern auch gestärkt werden soll. Des Weiteren bringt die Massage einen blockierten Energiefluss wieder ins Fließen und aktiviert die körpereigenen Selbstheilungskräfte.

Kann eine Shiatsu Massage immer angewendet werden?

Eine Shiatsu Massage bietet sich nicht nur bei diversen gesundheitlichen Beschwerden an, da sie ebenfalls prophylaktisch eingesetzt werden kann. Wer sich hier nicht sicher ist, der sollte bei einem Arzt Rücksprache halten, da dieser sich beispielsweise mit der individuellen Krankengeschichte und etwaigen Erkrankungen am besten auskennt.

Indikationen: Wann ist eine Shiatsu Massage angebracht?

Eine Shiatsu Massage kann beispielsweise bei den folgenden Problematiken angewendet werden:

  • Stärkung des Immunsystems
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Kälte- oder Hitze-Gefühl im Körper
  • Rückenschmerzen
  • Kopfschmerzen
  • Schlafprobleme

Kontraindikationen: Wann sollte man von einer Shiatsu Massage absehen?

Zusätzlich zu der eigenen Verfassung gibt es einige weitere Fälle, bei denen besser keine Shiatsu Massage eingesetzt werden sollte. Dazu gehören zum Beispiel:

  • Knochenbrüche
  • Infektionen mit Fieber
  • Bei Einnahme von diversen blutverdünnenden Medikamenten
  • Osteoporose
  • Krebs
  • Herzinfarkt-Neigung

Des Weiteren sollte man in den ersten drei Monaten einer Schwangerschaft von einer Shiatsu Massage absehen. Danach ist diese unter Umständen in Seitenlage möglich. Allerdings ist es auch hier ratsam, vorab den Rat eines Arztes einzuholen. Das gilt ebenfalls bei etwaigen Krampfadern.

Shiatsu Massage selbst erlernen: Wie ist das möglich?

Eine Shiatsu Massage kann man nicht nur genießen, sondern diese besondere Behandlungsform ist natürlich auch erlernbar. So ist es zum Beispiel bei der WIP-Akademie möglich, in nur einem Tag eine Shiatsu Massage Ausbildung zu absolvieren. Zu den Besonderheiten von dem Shiatsu Kurs gehört, dass dort trotz der kurzen Dauer alles Wichtige zum Thema Shiatsu Massage abgehandelt wird. Auf diese Weise kann man die Shiatsu Massage lernen und diese auch bei anderen Menschen anwenden. Wurde das Shiatsu Seminar erfolgreich abgeschlossen, bekommen die Teilnehmer nicht nur ein Skript, sondern ebenfalls ein Zertfikat. Dadurch halten diese einen aussagekräftigen Nachweis in der Hand, dass sie eine Ausbildung in Shiatsu genossen haben. Eine weitere Besonderheit der Massageausbildung bei der WIP ist, dass der Shiatsu Kurs auch ohne Vorkenntnisse belegt werden kann. So bietet sich die Shiatsu Massage Ausbildung nicht nur für erfahrene Masseure, sondern ebenfalls für absolute Anfänger auf diesem Gebiet an.

Massieren lernen und sich selbstständig machen?

Nach erfolgreichem Abschluss der Shiatsu Massageausbildung bei der WIP-Akademie können sich die Teilnehmer auch mit einer eigenen Praxis selbstständig machen. Das ist nebenberuflich ebenso möglich, wie hauptberuflich. Somit ist das Massage lernen auch eine hervorragende Möglichkeit, um die eigene Karriere im Wellness-Bereich voranzutreiben. Oder man nimmt beispielsweise eine Arbeitsstelle in einem Wellness-Center an, um die Kunden dort mit einer Shiatsu Massage zu verwöhnen. Da der Wellness-Bereich derzeit immer mehr im Kommen ist, bieten sich den Teilnehmern als Angestellte ebenso gute Berufs-Chancen wie als Selbstständige. Somit verbirgt sich hier auch die Möglichkeit, noch einmal etwas ganz Neues anzufangen, das entweder den bisherigen Beruf ergänzt oder sich von diesem komplett abhebt. Dazu kommt, dass im Wellness-Bereich die beruflichen Zukunftsaussichten auch in den weiteren Jahren im Allgemeinen sehr gut aussehen. Heutzutage versuchen immer mehr Menschen Abstand von ihrem stressigen Alltag zu nehmen, in dem sie beispielsweise eine Massage, weitere Anwendungen und Bäder genießen. Ergänzend hierzu wird aber auch der Prävention ein immer höherer Stellenwert zugeschrieben: Man möchte vorbeugen, um nicht krank zu werden.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die WIP-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1289 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1289 Rezensionen
Profilbild von Frank Desens
vor einer Woche
Eine Super informatives Seminar, welches mal kein Einschlafpotential hatte. Was könnt ihr besser machen? Das wisst ihr selbst am besten, von meiner Seite aus gibt es da nichts! Es war einfach, spitze!!!!! Danke an Ralf, Ulli und Team
Frank Desens
Profilbild von P Praeffke
vor 2 Wochen
Ich war skeptisch ,ob ein Online Seminar praktisches Wissen vermitteln kann. Ja kann es. Die Dozenten und die tech. Umsetzung ist wirklich gut.Lob an das Team.Ich freue mich auf Berlin ,um alle persönlich kennen zu lernen.Super organisiert, super Ablauf, sehr gut und plausibel alles erklärt.6 von 5 Sternen Danke bis ganz bald und gehabt euch wohl MfG Thomas
P Praeffke
Profilbild von Anja Koch
vor 2 Wochen
Tolles Seminar. Macht unglaublich viel Spaß. Alle Inhalte werden sehr verständlich erkläert und der praktische Teil hilft sehr gut sich auf die kommende Prüfung und späteren Berufseinstieg in die Massagewelt vorzubereiten.
Anja Koch
Profilbild von Sabine M.
vor 2 Monaten
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 5 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber