29. März 2017
Lesezeit ca. 5 Min.

Unsere moderne Gesellschaft bringt für viele Menschen negativen Stress mit sich. Besonders der Berufsalltag fordert von manchen alles ab, die Folge sind stressbedingte Erkrankungen oder ein "Burn-Out". Der Bedarf an Stressabbau und Entspannung ist groß, eine Entspannungstrainer Ausbildung ermöglicht es, mit ihrer Tätigkeit zur Wiederherstellung des seelischen Gleichgewichts ihrer Kunden und Patienten bei zu tragen.

Mit einer Entspannungstrainer Ausbildung vorbeugen

Unsere moderne Zeit wird in Freizeit und Job von Termindruck beeinflusst. Momente der Entspannung gibt es selten, der Körper kann sich nicht richtig regenerieren. Ruhepausen sind für Geist und Körper wichtig, vor allem, wenn er hohen Belastungen ausgesetzt ist.

Innere Ruhe durch Entspannung

Wer sich nicht die notwendige Ruhe gönnt, kann sehr schnell mit stressbedingten Krankheiten zu kämpfen haben. Es kommt zum so genannten "Burn-Out", die Betroffenen sind am Ende ihrer Kräfte. Solchen Ausfällen kann mit der richtigen Vorsorge entgegengewirkt werden. Allerdings schaffen es viele Menschen nicht, sich alleine zu entspannen. Manchen gelingt dies nur unter Anleitung einer fachlich ausgebildeten Person, die eine Entspannungstrainer Ausbildung absolviert haben.

Inhalte einer Entspannungstrainer Ausbildung

Kurse für Entspannungstrainer vermitteln theoretische Hintergründe der Stressbewältigung und der Entspannungsmethoden. Die Lernenden können einschätzen, wie der Betroffene mit seiner Belastung umgehen und verarbeiten kann. Nach der Entspannungstrainer Ausbildung können die Trainer mit verschiedenen Methoden arbeiten, die sich ganz nach den Klienten richten.

Verschiedene Methoden der Entspannung

Eine wirkungsvolle Variante ist autogenes Training, bei dem Wärme-, Schwere- und Atemübungen zur Reduzierung der Anspannung eingesetzt werden. Dies hat einen positiven Einfluss auf Atmung, Herzschlag und Verdauung, Stressbeschwerden kann aktiv vorgebeugt werden. Durch bewusste Ent- und Anspannung der Muskeln kann eine Entspannung erzielt werden, dies geschieht bei der so genannten Muskelrelaxation. Ein weiteres Verfahren ist die visuelle Meditation, es bringt Entlastung für Körper und Seele.

Welche Methode die Kursteilnehmer nach ihrer Entspannungstrainer Ausbildung wählen, bleibt ihnen überlassen. Die notwendigen Basis-Methoden werden erlernt, ein kompaktes Wissen wird vermittelt. Der erfolgreiche Abschluss wird mit einem Zertifikat bescheinigt. Ideal ist ein solcher Lehrgang für Fitness- und Sport-Trainer, Personen, die in Wellness-Einrichtungen arbeiten oder Selbständige, die solche Trainingsstunden für die Mitarbeiter in Firmen anbieten. Auch für Pädagogen kann eine Entspannungstrainer Ausbildung zusätzliche Kenntnisse bringen. Leider sind auch immer mehr Kinder bereits von Symptomen betroffen, die auf zu viel Stress hindeuten und ein "Burn-Out" bedeuten können.

Was ist ein "Burn-Out"?

Der Begriff stammt aus dem Englischen und heißt übersetzt "ausbrennen". Genauso fühlen sie die Patienten, sie sind erschöpft und überfordert, haben sich bis ans Ende ihrer Kräfte verausgabt, sie sind innerlich ausgebrannt. Dabei handelt es sich um einen emotionalen und körperlichen Zustand der Erschöpfung. Bisher ist diese Krankheit nicht wirklich anerkannt, da es keine klar definierbaren Anzeichen gibt.

"Burn-out"-Syndrom verursacht durch Stress?

Hektik und Termindruck begleiten uns im täglichen Leben. Die Kinder in die Schule bringen, die Großeltern versorgen, schnell zum Einkaufen, auf dem Weg zur Arbeit jeden Morgen im Stau stehen, obwohl ein wichtiger Termin im Büro ansteht? Überstunden, Zuhause weiterarbeiten, die Hausarbeit neben dem Job verrichten oder Mobbing am Arbeitsplatz? Die Liste der Aufzählungen dieser verschiedenen Stress-Situationen aus dem Alltag lässt sich lange fortführen.

Wie kommt es zum Ausgebranntsein?

Ein Burn-Out ist keine Krankheit, die nur Manager betrifft, obwohl sie teilweise als "Manager-Krankheit" bezeichnet wird. Sie betrifft alle Schichten und gibt dem Betroffenen das Gefühl, als sei seine innere Flamme erloschen. Die moderne Leistungsgesellschaft bringt für viele Menschen Verhältnisse mit sich, die seiner Natur widersprechen. Zu viele sitzende Tätigkeiten, zu wenig Bewegung, falsche Ernährung, zu wenig Schlaf, ständige Erreichbarkeit und ein starker Leistungsdruck.

Dem "Burn-out" entgegenwirken

Prävention ist immer besser als Heilen, schon Kleinigkeiten können das Leben und den Stress mildern.

Rund um die Ernährung

  • bewusste Ernährung
  • mehr Zeit zum Essen
  • gemeinsam Kochen
  • ein schön gedeckter Tisch
  • gemeinsame Gespräche während den Mahlzeiten

"Zeit schenken"

Wer sich einmal in der Woche einen festen Termin für einen Abend oder Tag mit dem Partner freihält, tut sich etwas Gutes. Einfach abschalten, eine Unternehmung oder ein romantisches Dinner planen. Trotz vollem Terminkalender sollte zudem ein Tag ganz ohne Arbeit, Verpflichtungen, Computer und Hausputz sein. Ein Tag Erholung schenkt neue Energie.

Spaß haben

Tritt das Gefühl auf, das Leben bringt zu wenig Annehmlichkeiten, hilft oft ein Zusammenkommen mit lieben Menschen. Ein lustiger Film, eine Kabarett-Vorführung, ein Konzert mit dem Lieblingssänger, all das sind Kleinigkeiten, die Wunder wirken können.

Mit Entspannungstraining vorbeugen

Niemand ist sicher vor dem Ausbrennen, doch es gibt eine hervorragende Methode, vorzubeugen. Mit der richtigen Entspannungstechnik können Sie unempfindlicher gegen Alltagsstress werden. Dazu gehören autogenes Training, Atemtechniken oder Yoga, am besten wählen Sie, was am besten zu Ihren Bedürfnissen und Ansprüchen passt. Personen mit Entspannungstrainer Ausbildung leiten die Kunden und Patienten an und verhelfen zur Wiederherstellung des seelischen Gleichgewichts. Personen, die solche Kurse anbieten sind in der Regel Fitnesstrainer, Grouptrainer oder andere Übungsleiter, die ihre Grundkenntnisse mit einer Entspannungstrainer Ausbildung erweitert haben.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die WIP-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1290 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1290 Rezensionen
Profilbild von Frank Desens
vor 2 Wochen
Eine Super informatives Seminar, welches mal kein Einschlafpotential hatte. Was könnt ihr besser machen? Das wisst ihr selbst am besten, von meiner Seite aus gibt es da nichts! Es war einfach, spitze!!!!! Danke an Ralf, Ulli und Team
Frank Desens
Profilbild von P Praeffke
vor 3 Wochen
Ich war skeptisch ,ob ein Online Seminar praktisches Wissen vermitteln kann. Ja kann es. Die Dozenten und die tech. Umsetzung ist wirklich gut.Lob an das Team.Ich freue mich auf Berlin ,um alle persönlich kennen zu lernen.Super organisiert, super Ablauf, sehr gut und plausibel alles erklärt.6 von 5 Sternen Danke bis ganz bald und gehabt euch wohl MfG Thomas
P Praeffke
Profilbild von Anja Koch
vor 3 Wochen
Tolles Seminar. Macht unglaublich viel Spaß. Alle Inhalte werden sehr verständlich erkläert und der praktische Teil hilft sehr gut sich auf die kommende Prüfung und späteren Berufseinstieg in die Massagewelt vorzubereiten.
Anja Koch
Profilbild von Sabine M.
vor 2 Monaten
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 5 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber