28. März 2017
Lesezeit ca. 6 Min.

Den Begriff "Fußreflexzonenmassage" kennt jeder, allerdings wissen viele nicht genau, was dies konkret bedeutet. In den Vorstellungen vieler Menschen ist die Fußreflexzonenmassage nichts anderes, als auf dem Fuß kreisförmige Druck- und Streichbewegungen auszuführen. Dies ist jedoch falsch und kann womöglich zu ernsthaften Gesundheitsschäden führen. Als Laie spricht nichts dagegen, wenn Sie Ihrem Partner sanft die Füße massieren ohne professionelle Kenntnisse. Möchten Sie eine effektive Reflexzonenmassage der Füße ausüben, können Sie in einem Kurs die Fußreflexzonenmassage lernen.

Ablauf einer professionellen Fußreflexzonenmassage

Wer die Fußreflexzonenmassage lernen möchte, lernt, dass zuerst die Fußreflexzonen getestet werden. Durch vorsichtiges Tasten werden die einzelnen Zonen berührt. Treten hierbei Schmerzen auf, ist dies bei der Massage der Fußreflexzonen zu berücksichtigen. Zudem ist wichtig, dass Sie in Erfahrung bringen, ob und welche Gesundheitsprobleme vorliegen. Davon ist abhängig, welche Fußreflexzonen durch spezielle Grifftechniken behandelt werden. Je nach Massagetechnik werden Körperregionen beruhigt oder Organe gezielt gestärkt. Durch die tägliche Belastung der Beine und Füße, ist eine Fußreflexzonentherapie entspannend und wohltuend.

Mediziner und Heilpraktiker werten die Effektivität einer Fußreflexzonenmassage unterschiedlich

Beschäftigen Sie sich mit der Effektivität einer Fußreflexzonenmassage, stellen Sie schnell fest, dass Sie dazu unterschiedliche Meinungen finden. Fakt ist, dass es keine medizinischen und wissenschaftlich fundierten Ergebnisse gibt, die die Wirksamkeit der Fußreflexzonenmassage eindeutig belegen. Dementgegen stehen zahlreiche Heilpraktiker, die darauf bestehen, dass die Fußreflexzonenmassage den Körper bei Erkrankungen positiv unterstützt. Dazwischen stehen zahlreiche Experten, die zwiegespalten zu dieser Massageanwendung stehen.

Studien belegen eine vermutliche Wirksamkeit der Fußreflexzonenmassage

Die Massage von Reflexzonen an den Händen und Füßen gilt allgemein als angenehm und wohltuend. Spekulationen über elektromagnetische Phänomene oder der positiven Unterstützung der Energieströme durch Massagetechniken, finden Sie in zahlreichen Massage- und Wellnessanwendungen, die zur Verbesserung der Gesundheit führen. Einige Studien deuten darauf hin, dass die Fußreflexzonenmassage tatsächlich hilfreich ist bei Gesundheitsbeschwerden. Daher gehen Heilpraktiker davon aus, dass die Fußzonen durchaus Organen zugeordnet werden können. Manche Heilpraktiker massieren gezielte Fußregionen bei beispielsweise Magen- und Darmbeschwerden und berichten von Patienten, die über eine deutliche Verbesserung der Beschwerden im Anschluss berichten.

Um die Entgiftung der Nieren zu unterstützen, sei die Stimulation der Fußreflexzone wichtig, die den Nieren zugeordnet wird. An der Universität in Innsbruck wurden entsprechende Studien durchgeführt und die Forscher kamen zu dem Ergebnis, dass sich die Durchblutung der Nieren tatsächlich dadurch verbessert habe. Dies führt zu einer besseren Entgiftung. An der Universität in Jena wurde die Kniezone der Fußreflexzone gezielt stimuliert bei Patienten, die unter starken Schmerzen durch eine Kniegelenksarthrose litten. Die behandelten Patienten berichteten eine Schmerzlinderung nach der Anwendung. Daher ist davon auszugehen, dass die Fußreflexzonenmassage keine Wunderheilung darstellt, aber tatsächlich zur Linderung bei Gesundheitsbeschwerden führt.

Die Fußreflexzonentabelle im Überblick

Wenn Sie sich eine Fußreflexzonentabelle ansehen, sehen Sie in erster Linie bunte Felder und viele Linien. Diese stehen für die einzelnen Regionen des Körpers, die gezielt behandelt werden können. Wer die Fußreflexzonenmassage lernen möchte, wird diese Tabelle anfangs sehr verwirrend finden, aber feststellen, dass diese logisch aufgebaut ist und bei näherer Betrachtung leicht verständlich ist.

Die Verbindung der Füße mit den Körperregionen

Der linken Körperhälfte wird der linke Fuß geordnet und der rechten Körperhälfte der rechte Fuß. Laut der Fußreflexzonentheorie sind der Kopf und Hals den Zehen zugeordnet. Der Magen findet seine Zuordnung vorrangig in der linken Körperregion, der Bereich unterhalb der Zehen wird im Zusammenhang mit der Brust gesehen. Die Wirbelsäule ist auf den Innenseiten der Füße zugewiesen und die Region, die der Taille zugeordnet wird, befindet sich mittig. Die Fußunterseite steht im Zusammenhang mit dem Becken.

Die Sohlentafel: Grundbasis für Anfänger, die Fußreflexzonenmassage lernen

Die Sohlentafel ist weit verbreitet und Anfänger, die die Fußreflexzonenmassage lernen, nehmen die Sohlentafel zunächst als Grundbasis. Die Zehen werden der Kopfregion zugeordnet:

  • Zähne, Oberkopf, Nasenhöhlen: der große Zeh, der Zeh unmittelbar daneben und der äußere Zeh.
  • Augen: die beiden anderen Zehen.
  • Ohren: der Bereich unmittelbar unter den Zehen.
  • Lunge: etwas weiter links an beiden Füßen, knappe zwei Zentimeter unterhalb der Zehen.
  • Dünndarm: unterhalb der Taillenregion.
  • Leber: linker Fuß, über der Region der Taille.
  • Nieren: links neben der Leberregion und etwas unterhalb des Magens.
  • Magen: über der Taille.
  • Milz: rechts neben der Magenregion.
  • Herz: knappe 5 cm von den Zehen weg, mittig.

Fortgeschrittene, die Fußreflexzonenmassage lernen: Die Außenseitentafel

Haben Sie die Regionen der Sohlentafel verstanden und gelernt, wie Sie die entsprechenden Regionen zuordnen und behandeln können, widmen Sie sich der Außenseitentafel.

  • Lymphsystem: Der obere Bereich des Fußes ist mit dem Lymphsystem verbunden und hilfreich zur Unterstützung des Immunsystems.
  • Brust: der obere Zehenbereich.
  • Hüfte, Knie: die Seite der Ferse.

Die Innenseitentafel der Fußreflexzonenmassage für erfahrene Masseure

Wenn Sie mit den bisher genannten Tafeln gut zurechtkommen und die einzelnen Griff- und Drucktechniken beherrschen, sollten Sie die Innenseitentafel einüben und verstehen:

  • Wirbelsäule: der Bereich der Ferse an der Unterseite des Fußes bis zum großen Zeh. Die Form der Innenseite des Fußes entspricht der Biegung der Wirbelsäule.
  • Blase: im Bereich der Taille: kleine, hügelige Schwellung.

Fußreflexzonenmassage lernen: Schritt für Schritt

Haben Sie Interesse daran, die Fußreflexzonenmassage zu erlernen, seien Sie geduldig und bauen Sie die einzelnen Techniken und Regionszuordnungen aufeinander auf. Zuerst erlernen Sie die Grundkenntnisse und anschließend erweitern Sie Ihr Wissen. Seien Sie sich darüber bewusst, dass Sie achtsam auf Ihre Patienten eingehen müssen. Professionelle Fußreflexzonenmassagen sollten Sie ausschließlich bei Experten erlernen: Dozenten an einer Wellness- und Massageakademie, Reflexologen oder Naturheilpraktiker mit Zertifizierung.

So lernen Sie die Fußreflexzonenmassage

Fußreflexzonenmassage lernen kann jeder. Im Internet finden Sie zahlreiche Videos und Anleitungen für diese Massagetechnik. Allerdings ist dies für Laien nicht so günstig. Diese Anleitungen und Videos sind eher dafür geeignet, um das Wissen zwischendurch aufzufrischen, wenn Sie die Fußreflexzonenmassage grundlegend verstanden haben. Sie können Kurse online zur Fußreflexzonenmassage buchen, oder ein Fernstudium belegen zur Massage, wenn Sie dies von daheim aus erlernen wollen. Achten Sie darauf, dass das angebotene Kursmaterial von Experten erstellt wurde. Weiterhin können Sie Fußreflexzonenmassage lernen, indem Sie einen entsprechenden Kurs buchen, der im Beisein von erfahrenden Dozenten einer Akademie stattfindet.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die WIP-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.9

Basierend auf 1246 Bewertungen

WIP Akademie | Massage-, Fitness-, Heilpraktik- und Tiertherapie-Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF / WHI
4.9
1246 Rezensionen
Profilbild von Johannes Henke
vor einer Woche
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Kerstin Schoenberg-Pauly
vor einer Woche
Im Kurs werden sehr viele wichtige Informationen vermittelt. Alle Griffe und Massagetechniken werden ausführlich erläutert und vorgeführt, bevor es jeder selbst praktisch üben kann. Es war eine wertvolle Erfahrung und auf jeden Fall empfehlenswert.
Kerstin Schoenberg-Pauly
Profilbild von Valeriya Ibe
vor einer Woche
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe
Profilbild von Allex Kartun
vor einem Monat
Vielen Dank für das hervorragende Seminar! Die Inhalte wurden sehr klar und strukturiert vermittelt. Es war nicht nur eine ausgezeichnete Wiederholung des bereits gelernten Materials, sondern ich konnte auch viele neue, praktische Tipps mitnehmen. Insgesamt war das Seminar sehr konstruktiv und hat mir nochmals bestätigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin und das Gelernte richtig verstanden habe. Das Lernen an Ihrer Akademie macht mir wirklich Freude – es ist informativ, motivierend und bereichernd. Nochmals danke für die tolle Organisation und Durchführung!
Allex Kartun
Profilbild von Ich Bin
vor 2 Monaten
Nachtrag: Das Zertifikat ging inzwischen ein. Spannend, dass bis heute meine Anfrage auf ein Pdf ignoriert wird. Noch spannender, keine Reaktion auf Mail oder Anrufe. Und nein, auch wenn als Fake vom Anbieter gekennzeichnet, ich habe den Kurs gemacht. Der Zugriff auf die Kursunterlagen ist ausschließlich online möglich. Die verpflichtende Arbeitszeit zur Bearbeitung der Themen halte ich im Kontext der Erwachsenenbildung für unangemessen. Aufgrund meines Vorwissens konnte ich die ca. 120 Seiten sehr schnell überfliegen. Ist dies auf unbewusste Fachkompetenz zurückzuführen? Ich bin mir dessen nicht sicher, zumal mir eine Coaching-Fähigkeit bestätigt werden soll. Ich erwarte eine höhere fachliche Qualität, mehr Praxisbezug und mehr Kontrolle. Meines Erachtens sollte mindestens ein Praxistag integriert werden. Für den reinen Leseaufwand ist das Kursmaterial überteuert. Ein Fachbuch zum Thema Stress kostet maximal 50 Euro; der hier angebotene Mehrwert ist nicht erkennbar. Nach Zahlungseingang wird zudem eine unzureichende Kommunikation praktiziert; es erfolgt keine Reaktion, sprich kein Kundenservice im üblichen Sinne. Das Lernen ist ausschließlich online möglich; ein PDF-Download wird nicht angeboten. Mein diesbezügliches Ticket wurde ignoriert. Eine eigenständige Erstellung per Copy & Paste wäre zwar möglich, aufgrund des Umfangs und der zahlreichen Unterseiten jedoch mit unverhältnismäßig hohem Aufwand verbunden. Dies deutet auf eine mögliche Sorge vor Wissensdiebstahl hin. Dennoch ist der Kurs teurer als ein hochwertiges Fachbuch, ohne einen vergleichbaren Mehrwert zu bieten.
Ich Bin