19. Oktober 2016
Lesezeit ca. 5 Min.

Immer mehr Menschen sind auf der Suche nach Rückzugsorten, die Ihnen helfen, wieder bei sich selbst anzukommen und neue Kraft zu tanken. Für den einen ist eine Zeit der Stille im Kloster heilsam, andere wiederum suchen und finden den Weg zu sich selbst in der Spiritualität. Auch Massagen können eine wundervolle Möglichkeit sein, sich aus dem hektischen Alltagsgeschehen herauszunehmen und dabei die langersehnte Klarheit für neue Lebenswege oder Entscheidungen zu finden.

Ayurveda bedeutet Wissenschaft vom langen Leben

Für ein erfülltes und gesundes Leben ist ein Gleichgewicht von Seele, Körper und Geist unerlässlich. Körperliches Wohlgefühl und seelische Gesundheit bilden die Grundlage für Lebensfreude, inneres Glück und enorme Widerstandskraft. Ayurveda hat ihren Ursprung in Indien und gehört mit zu den ältesten Heilmethoden, die den gesamten Menschen im Blick behalten. Erst, wenn sich auch die innewohnen Kräfte im harmonischen Zusammenspiel befinden, kann Heilung und Wohlgefühl einen Platz einnehmen.

Wer schon einmal eine Ayurveda-Kur mit wohltuenden Massagen erlebt hat, der weiß auch, dass die Anwendungen nicht nur Wellness bedeuten, sondern auch ein Stück Anstrengung und Selbstdisziplin mit sich bringen. Belohnt wird man letztendlich aber mit voller Vitalität und neuer Impulsgebung. Gerade in persönlichen Umbruchzeiten können angenehme Massagen den Blick fürs Wesentliche schärfen und die Einfachheit wieder in den Vordergrund rücken.

Welches Ziel verfolgt die Heilmassage?

Die Lehre des Ayurveda sieht den Menschen als Spiegelbild der Natur. Deshalb werden als Bausteine des Lebens Luft, Feuer, Wasser, Erde und Raum beschrieben. Ein Massage kurs vermittelt anschaulich die Ziele des Ayurveda. Dazu gehören:

  • das Streben nach geistiger Entwicklung,
  • das Finden der eigenen Lebensbalance,
  • das Streben nach Wohlstand (Beruf).

Die Ressourcen für ein erfülltes Leben, für Wohlbefinden, Sinnhaftigkeit und Gesundheit liegen in uns. Wir müssen sie nur Stück für Stück ans Licht befördern und achtsam damit umgehen. Dabei geht es nicht um radikale Veränderung, sondern wir dürfen uns die Zeit nehmen, die wir brauchen, um unserer eigenen Balance näher zu kommen.

Massage Kurs - Erlebniswelt der Entspannung

Wer einen Massage kurs besucht, der wird vielleicht anfangs verwundert sein, wie viel Zeit in die Vor- und Nachsorge investiert wird. Doch wer in der heutigen herausfordernden Zeit neue Wege gehen möchte und einen gesünderen Lebensstil bevorzugt, der kommt auch um das Thema Ernährung nicht herum. Ein altes Ayurvedisches Sprichwort sagt:

"Mit falscher Ernährung ist Medizin wirkungslos. Mit richtiger Ernährung ist Medizin nicht notwendig."

Ayurveda bedeutet Kurzurlaub für die Seele, den Körper sowie den Geist und Zeit ist ein Faktor, dem vor allem bei der Massageanwendung große Bedeutung beigemessen wird. So kann zur Massagevorbereitung ein entspannendes Gewürzfußbad genommen und dazu frisches Obst oder ein aromatischer Ingwertee gereicht werden. So ganz nach dem Motto: "Mit allen Sinnen genießen". Ein Massage kurs bietet auch die Möglichkeit, sich mit den Besonderheiten eines Klient-Therapeuten-Gespräches vertraut zu machen. Denn nur wenn die Basis stimmt, wird sich der Klient in die warme wohlige Atmosphäre fallen lassen und dabei seine innere Welt erkunden können.

Ayurveda Anwendungsmöglichkeiten

Die Menschheit besitzt eine unstillbare Sehnsucht danach die Weite zu erforschen. Dabei suchen wir ständig nur in die eine Richtung und kommen dem Ziel nicht unbedingt näher. Doch die Wahrheit liegt oftmals in unserem Inneren, in unserer innersten Mitte. Ein Ja zu uns selbst kann ein neuer Schritt zu einem neuen Bewusstsein bedeuten. So verhält es sich auch mit Ayurveda Massagen.

Wenn man sich dieser wahren Schatzgrube öffnet, dann wird man alternative Therapien für eine bessere Gesundheitsvorsorge vorfinden. Wer sich für Massagen interessiert und diese Jahrtausend alten Techniken erlernen möchte, derjenige ist mit einem Massage kurs gut beraten. Erfahrene Therapeuten vermitteln nicht nur Praxis- und Theoriewissen, sondern auch die ganzheitlichen Gesundheitslehre. Auch wenn Ayurveda Massagen meist präventiv angewendet werden, können sie zudem ganz gezielt auch gegen Krankheiten vorgehen,

  • Blockaden werden gelöst,
  • die Durchblutung wird gefördert,
  • Schlacken und Giftstoffe werden abtransportiert,
  • Herz und Lunge positiv stimuliert,
  • der Stoffwechsel wird angeregt,
  • Gelenke werden beweglicher.

Nicht zuletzt wird während der Massageanwendung eine Art Tiefenentspannung erreicht, die eine regelrechte Wohltat für hektische oder gestresste Menschen ist und mit einem hohen, langanhaltenden Erholungswert einhergeht.

Ablauf einer Ayurvedamassage

Eine Ayurveda Massage kann zu jeder Tageszeit gegeben werden, jedoch hat sie jeweils völlig unterschiedliche Auswirkungen. Am Morgen soll sie reinigen und aktivieren, am Abend hingegen beruhigen, regenerieren und entspannen. Für eine ayurvedische Gesichtsmassage kommt Rosenöl zur Anwendung, für den gesamten Körper hat sich leicht erwärmtes Sesamöl bewährt.

Das Rosenöl wird nun ganz langsam und kreisförmig vom Gesicht bis hin zum Halsbereich verteilt. Hände und Handgelenke werden sanft ausgestrichen, wo hingegen die Arme etwas kräftiger mit Sesamöl bearbeitet werden. Mit starken Bewegungen wird nun der gesamte Körper durchmassiert. Nur die Füße erhalten als Abschluss wieder zarte Ausstreichungen.

Zusammenfassung

In sich ruhen, wieder zu sich selbst finden - ein Wunsch, den viele Menschen haben. Denn wer es auf Dauer nicht schafft, aus seinem stetigen inneren Ungleichgewicht herauszukommen, der spürt diesen Einfluss in Bezug auf Körper, Geist und Seele. Massagen können unterstützend dazu beitragen, die alten Konflikte zu lösen und einen ganz individuellen Weg einzuschlagen. Ein Massage kurs bietet Interessierten eine hervorragende Grundlage, verschiedenste Massageformen zu erlernen oder die vorhandenen Fähigkeiten zu erweitern. Die Ausbildung kann zudem der ideale Einstieg in einen Nebenberuf oder gar in die Selbständigkeit sein.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die WIP-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.9

Basierend auf 1215 Bewertungen

WIP Akademie | Massage-, Fitness-, Heilpraktik- und Tiertherapie-Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF / WHI
4.9
1215 Rezensionen
Profilbild von Heiko Palm
vor einer Woche
...habe mir mehr von dieser Ausbildung erhofft. Die Unterlagen sind nicht mehr zeitgemäß. Die Illustrationen sind in der Regel nicht zu gebrauchen. Ohne Hilfe aus dem Netz wie z. Bsp. You Tube wäre vieles unverständlich. Eine zeitgemäße Formel zur Berechnung des Grundumsatzes bzgl. Kalorien fehlt gänzlich. Alles in allem sehr oberflächlich. Der ganze Kurs gehört neu gestaltet. Sorry...aber für mich war es so...
Heiko Palm
Profilbild von Maria Meurer
vor 3 Wochen
Leider wieder ein Anbieter bei dem man sich eine Trainerlizenz günstig erkaufen kann. Ich teile die Einschätzung der vorangegangenen Bewertung in der es heißt, dass hier das Wissen auf einem Low Level vermittelt wird. Für Menschen die sich so eine Trainerlizenz kaufen möchten sicherlich praktisch. Ich erlebe es leider jeden Tag und mir macht es Angst, dass "Trainer" mit Lizenz auf ahnungslose Fitnessstudio Mitglieder losgelassen werden. Das richtige Training ist so wichtig und auch die Betreuung der Menschen die uns um Hilfe bitten. Nehmt so eine Lizenz bitte nicht auf die leichte Schulter, darunter leidet später der ganze Berufsstand der Fitnesstrainer. Ich habe meine hier 2023 erworben Lizenzen vernichtet und eine fundierte Ausbildung bei einer richtigen Akademie gemacht. Das Geld war es mir wert.
Maria Meurer
Profilbild von N B (Nelly)
vor einem Monat
Meine Name ist Sergej Die Ausbildung zum/zur Fachpraktiker für Massage, Wellness & Prävention habe ich sowohl online als auch in praktischen Einheiten in Berlin absolviert. Die Online-Schulung war äußerst informativ und spannend, doch insbesondere der praktische Teil in Berlin hat es mir ermöglicht, meine bereits vorhandenen Kenntnisse durch die wertvolle Unterstützung erfahrener Lehrkraft und Fachkraft mit langjähriger Praxiserfahrung weiter zu vertiefen und anzuwenden. Vielen Dank für die äußerst Interessante Zeit in Berlin. Ich empfehle gern die Akademie weiter.
N B (Nelly)
Profilbild von Ich Bin
vor einem Monat
Nachtrag: Das Zertifikat ging inzwischen ein. Spannend, dass bis heute meine Anfrage auf ein Pdf ignoriert wird. Noch spannender, keine Reaktion auf Mail oder Anrufe. Und nein, auch wenn als Fake vom Anbieter gekennzeichnet, ich habe den Kurs gemacht. Der Zugriff auf die Kursunterlagen ist ausschließlich online möglich. Die verpflichtende Arbeitszeit zur Bearbeitung der Themen halte ich im Kontext der Erwachsenenbildung für unangemessen. Aufgrund meines Vorwissens konnte ich die ca. 120 Seiten sehr schnell überfliegen. Ist dies auf unbewusste Fachkompetenz zurückzuführen? Ich bin mir dessen nicht sicher, zumal mir eine Coaching-Fähigkeit bestätigt werden soll. Ich erwarte eine höhere fachliche Qualität, mehr Praxisbezug und mehr Kontrolle. Meines Erachtens sollte mindestens ein Praxistag integriert werden. Für den reinen Leseaufwand ist das Kursmaterial überteuert. Ein Fachbuch zum Thema Stress kostet maximal 50 Euro; der hier angebotene Mehrwert ist nicht erkennbar. Nach Zahlungseingang wird zudem eine unzureichende Kommunikation praktiziert; es erfolgt keine Reaktion, sprich kein Kundenservice im üblichen Sinne. Das Lernen ist ausschließlich online möglich; ein PDF-Download wird nicht angeboten. Mein diesbezügliches Ticket wurde ignoriert. Eine eigenständige Erstellung per Copy & Paste wäre zwar möglich, aufgrund des Umfangs und der zahlreichen Unterseiten jedoch mit unverhältnismäßig hohem Aufwand verbunden. Dies deutet auf eine mögliche Sorge vor Wissensdiebstahl hin. Dennoch ist der Kurs teurer als ein hochwertiges Fachbuch, ohne einen vergleichbaren Mehrwert zu bieten.
Ich Bin
Profilbild von Benjamin S.
vor 3 Monaten
Ich habe meine Ausbildung komplett online durchgeführt, was mich mir nicht nur Zeit, sondern auch zusätzliche Kosten erspart hat. Der Lernstoff wird sehr gut erklärt und anschaulich mit Videos unterstützt. Man merkt, dass man sich sehr viel Mühe gegeben hat. Das Gute an dieser Schulung ist, dass man immer wieder zurückgehen kann, wenn man einen Beitrag nicht verstanden hat. Man hat genug Zeit, um sich alles in Ruhe beizubringen und sein Wissen zu erweitern. Ich würde es definitiv weiterempfehlen und würde mir noch mehr Videos wünschen, die die einzelnen Geräte im Studio genauer erklären, sodass man anhand dessen einen Trainingsplan erstellen könnte. Das ist aber eine kleine Kritik auf sehr hohem Niveau. Daher auch meine Weiterempfehlung.
Benjamin S.