05. Oktober 2016
Lesezeit ca. 5 Min.

Schröpfen ist nachweislich gesundheitsfördernd, weshalb sich heute immer mehr Menschen der Jahrtausende alten Heilmethode unterziehen, die heute im Wellnessbereich als Schröpfmassage weiterentwickelt wurde. Doch trotz großem Bedarf bieten bisher nur vereinzelte Massagepraxen, Masseure und Heilpraktiker diesen wohltuenden und heilenden Mix aus Massage und Schröpfen an, weshalb es sich finanziell und auch beruflich lohnt, eine Schröpfen-Ausbildung zu absolvieren, um seinen Kunden die Schröpfmassage als zusätzliche Dienstleistung anbieten zu können.

Mit einer Schröpfen-Ausbildung in die berufliche Zukunft investieren

Wer nach einer fundierten Schröpfen-Ausbildung zu praktizieren beginnt, profitiert erheblich von der steigenden Nachfrage und davon, dass es derzeit nur wenige Anbieter gibt, die eine Schröpfmassage professionell anwenden können. Es besteht sozusagen eine Marktlücke, die sich in absehbarer Zeit nicht schließen und möglicherweise sogar noch vergrößern wird. Nach Wellness-Experten und Anbietern, die das Schröpfen und speziell die Schröpfmassage beherrschen, wird in der Wellness-Branche beinahe schon händeringend gesucht. Wer das Schröpfen lernt, kann sich im Anschluss an seiner Ausbildung aussuchen, ob er als Dienstleister im Angestelltenverhältnis oder selbstständig arbeiten möchte

Die Verdienstchancen sind sowohl für Angestellte als auch für Selbstständige ausgezeichnet. Eine Schröpfen-Ausbildung ist ebenso für alle Masseure, Heilpraktiker etc. ideal, die ihre Angebotspalette erweitern, aufwerten und attraktiver machen möchten. Eine Massagepraxis, die Schröpfmassagen anbietet, kann in der Regel ihren Kundenstamm wesentlich vergrößern und ausbauen und hebt sich von Konkurrenten mit weniger Angebot deutlich ab.

Warum das Schröpfen derart beliebt ist und die Nachfrage steigen wird

Das Schröpfen ist keine "Erfindung" unserer Zeit ist, sondern wurde schon um 3300 v. Chr. von ägyptischen, griechischen und chinesischen Medizinern angewendet. Schon damals hatte man erkannt, dass die Anwendung hervorragend dazu geeignet ist, den Organismus, speziell das Blut, zu reinigen und zu entgiften. Von großem Vorteil ist, dass das Schröpfen eine schonende Anwendung ist. Deshalb war das Schröpfen gerade im europäischen Mittelalter sehr populär und stellte eine schonende Alternative zum wesentlich gefährlicheren Aderlass dar.

Das Schröpfen hat sich über Jahrtausende bewährt und ist heute eine Alternative zu zahlreichen medikamentösen Behandlungsmethoden, weil durch das Schröpfen, speziell der Schröpfmassage, zahlreichen Krankheiten und Beschwerden vorgebeugt werden kann. Ebenso sind die Massagen dazu geeignet, bestehende Krankheiten und Beschwerden zu lindern bzw. zu heilen. Folgenden Krankheiten und Beschwerden können mittels Schröpfmassagen behandelt werden

  • Rheuma
  • Knieprobleme
  • Hexenschuss
  • Bandscheibenleiden
  • Ischiasleiden
  • Müdigkeit
  • Hypertonie
  • Kopfschmerzen
  • Asthma
  • Bronchitis
  • Herz-Kreislauferkrankungen
  • Depressionen
  • Influenza und Infektionskrankheiten

Gerade die aufgezählten Beschwerden und Krankheiten sind es, unter denen die Menschheit heute akut leidet. Heute sind zwar zahlreiche Medikamente zu deren Behandlung entwickelt, doch suchen immer mehr Menschen nach einer "gesunden" Alternative, wie sie die Schröpfmassage ist. Aufgrund dessen erfreute sich das Schröpfen heutzutage einer regelrechten Renaissance. Die Anwendungen sind gefragt und es ist davon auszugehen, dass in naher Zukunft noch viel mehr Menschen aufgrund ihrer ungesunden Lebensbedingungen erkranken werden, wodurch unter anderem auch die Nachfrage an Schröpfmassagen ansteigen wird.

Ein Masseur oder Heilpraktiker, der Schröpfmassagen anbietet, wird sich über seine Auftragslage voraussichtlich niemals beklagen können. Ein interessanter und weiterführender Artikel über die Schröpfmassage und ihre Anwendungsgebiete ist auf unserer internen Website zu finden.

Warum eine Schröpfen-Ausbildung wichtig ist, wenn Anwendungen als Dienstleistungen angeboten werden

Die Schröpfmassage ist zwar eine Anwendung aus dem Wellnessbereich und dient in erster Linie der Vorbeugung und nicht der Behandlung von Beschwerden und Krankheiten, doch muss der Anwender zwingend ausgebildet sein. Denn wird die Schröpfmassage nicht professionell verabreicht, beispielsweise die Schröpfköpfe nicht richtig angesetzt, ist sie praktisch wirkungslos.

Ein Masseur trägt Verantwortung für das Wohl und die Unversehrtheit seiner Kunden, weshalb er in der Schröpfen-Ausbildung lernt, unter welchen Umständen er die Anwendung keinesfalls anwenden darf. Beispielsweise sollte Schröpfen nur bis zum vierten Schwangerschaftsmonat angewendet werden. Bei Menstruation, Kreislauf- oder Herzrhythmusstörungen ist ebenfalls auf bestimmte Anwendungen zu verzichten. Nur ein ausgebildeter Masseur kann dieser Verantwortung gerecht werden.

Welche Schröpfen-Ausbildung ist zu empfehlen?

Die WellnessInPerfektion Akademie bietet eine Schröpfen-Ausbildung an, die ohne Vorkenntnisse von jedermann absolviert werden kann. Spezielle Fortbildungen oder schulische bzw. berufliche Qualifikationen sind zur Teilnahme am Kurs nicht erforderlich. Besonders vorteilhaft ist, dass die Ausbildung in nur sieben Stunden abgeschlossen werden kann, was besonders für Berufstätige sehr praktisch ist. Die Akademie ist vor allen Dingen deshalb besonders zu empfehlen, weil dort staatlich anerkannte Dozenten unterrichten und weil nach Abschluss der Schröpfen-Ausbildung ein Zertifikat ausgestellt wird, dass die erfolgreiche Teilnahme an der Schröpfen-Ausbildung belegt.

Fazit des Artikels & Ausblick

Das Schröpfen ist heute eine beliebte Wellness-Anwendung, die gern in Anspruch genommen wird. Der Bedarf ist größer als das Angebot, weshalb Menschen, die eine Schröpfen-Ausbildung absolvieren und die nach ihrer Ausbildung die Schröpfmassage anbieten können, eine regelrechte Marktlücke schließen und über hervorragende berufliche Zukunftsaussichten verfügen. Eine Schröpfen-Ausbildung in der WellnessInPerfektion Akademie wird empfohlen, weil die Auszubildenden dort vorn staatlich anerkannten Dozenten unterrichtet werden und ein Zertifikat ausgestellt bekommen, das ihre berufliche Qualifikation und Weiterbildung belegt.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die WIP-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1276 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1276 Rezensionen
Profilbild von Allex Kartun
vor 2 Wochen
Vielen Dank für das hervorragende Seminar! Die Inhalte wurden sehr klar und strukturiert vermittelt. Es war nicht nur eine ausgezeichnete Wiederholung des bereits gelernten Materials, sondern ich konnte auch viele neue, praktische Tipps mitnehmen. Insgesamt war das Seminar sehr konstruktiv und hat mir nochmals bestätigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin und das Gelernte richtig verstanden habe. Das Lernen an Ihrer Akademie macht mir wirklich Freude – es ist informativ, motivierend und bereichernd. Nochmals danke für die tolle Organisation und Durchführung!
Allex Kartun
Profilbild von Sabine M.
vor einem Monat
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Ju Lau
vor 3 Monaten
Ich bin total begeistert. Sowohl die Online Seminare als auch die Prüfungen waren super strukturiert und organisiert. Die Trainer und Prüfer (Ralf und Ben) sind sympathisch und alles in allem war es eine unfassbar coole Erfahrung! Danke und bleibt so wie ihr seid ! Ihr macht einen tollen Job!
Ju Lau
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 3 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Valeriya Ibe
vor 4 Monaten
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe