12. Februar 2016
Lesezeit ca. 4 Min.

Die WellnessInPerfektion Akademie bietet Kurse an, durch die eine Shiatsu Ausbildung in einem Tag absolviert wird. Shiatsu ist eine Massagepraxis, die durch gezielten Druck des Fingers ihre Wirksamkeit zeigt.

Informationen zu Shiatsu

Bedeutung und Herkunft von Shiatsu

Shiatsu hat seinen Ursprung in Japan und bedeutet "Fingerdruck". Die in der Shiatsu Ausbildung gelehrte Inhalte sind abgeleitet aus der chinesischen Massagetechnik "Tuina". Die energetische Körperarbeit wurde kombiniert mit Drucktechniken und zu Beginn des 20. Jahrhunderts unter Shiatsu zusammengefasst. Bei der Ausübung einer Shiatsu Massage bringt der Masseur sein eigenes Körpergewicht in die Behandlung mit ein. Durch die gezielte Druckmassage sollen energetische Punkte freigesetzt werden. Der Ausübende sollte sensibel, offen und achtsam mit dem Kunden umgehen. In Europa wird Shiatsu als Entspannungsmethode angewendet, die zur Verbesserung des Wohlbefindens führen soll.

Von Japan nach Europa durch Wataru Ohashi

In Europa erhielt die Massageform Einzug durch Wataru Otashi. Viele bekannte Lehrer der Shiatsu Ausbildung haben im Zeitraum von 1970 und 1980 bei diesem die Massagetechnik erlernt. Die Schüler von Otashi haben ihr Wissen an weitere Therapeuten weitergegeben und Schulen dafür eröffnet. Das Buch Masunagas "Zen Shiatsu" zählt zu den Basislehren des Shiatsu. Wataru Otashi hat weitere Bücher zu dieser Lehre veröffentlicht und zahlreiche Shiatsu-Schulen basieren auf seinem Wissen.

Wellnessanwendungen, die an Shiatsu angelehnt sind
Zahlreiche Wellnessanwendungen sind an Shiatsu angelehnt und werden in Europa und Asien praktiziert:

  • Seiki: Seiki bedeutet "geordnete Seele". Hierbei werden Energien nach eigener Intution freigesetzt. Die Einheit von Körper, Seele und Geist bilden den Fokus bei diesen Übungen. Die Hara-Atemübungen stellen Reinigungsübungen für den Körper dar.
  • ShinTai: Diese Wellnessanwendung beruht auf osteopathischen und craniosacralen Elementen. Diese Form des Shiatsu begründet sich auf Saul Goodman.
  • Ohashiatsu: Wataru Ohashi übt das Ohashiatsu aus. Die Grundlagen des Shiatsu erinnern an einen meditativen Tanz, der die Selbstheilungskräfte des Körpers verbessern soll. Zudem führen die Übungen zu einem verbesserten Wohlbefinden für den Patienten und den Praktizierenden.
  • Kiatsu: Ergänzend zu den ursprünglichen Übungen des Shiatsu, sind Übungen zur Steigerung des "Ki" (die universelle Energie) in der Shiatsu Ausbildung eingeschlossen.
  • Quantum Shiatsu: Bei einer Anwendung aus dem Quantum Shiatsu wird mit einem erweiterten energetischem Feld gearbeitet. Da in dieser Form mit einem Lenkergefäß gearbeitet wird, ist kein Körperkontakt nötig.
  • Wasser-Shiatsu: Wasser-Shiatsu ist unter dem Namen "Watsu" bekannt. In der Shiatsu Ausbildung werden Elemente des Shiatsu therapeutisch mit Wasserübungen kombiniert. Die Wellnesstherapeuten lernen, natürliche Auftriebskräfte bei knappen 35 °C zu benutzen und durch sanfte Bewegungen, eine Entspannung des Körpers und der Seele herzustellen.
  • Tiershiatsu: Tierheilpraktiker verwenden Shiatsu bei Tieren, um deren Wohlbefinden zu verbessern. Besonders häufig wird Tiershiatsu bei Hunden und Pferden angewendet.

Anwendung dieser Technik in der Shiatsu Ausbildung

Die Behandlung erfolgt auf dem Boden. Im Vordergrund steht das Zusammenspiel zwischen Therapeut und Patienten. Der Behandelnde kniet neben dem Patienten und drückt sanft die Energiepunkte ab. Der Patient liegt komfortabel auf einer weichen Decke in der Seiten- oder Rückenlage oder auf dem Bauch. Beide Personen bilden ein Gleichgewicht und finden bei einer Shiatsu-Behandlung innere Ruhe und Entspannung. Heilpraktiker nutzen Techniken des Shiatsu in einer Therapie. Sport- und Wellnessstudios bieten Shiatsu-Behandlungen an, um Kunden einen tiefenentspannten Ausflug aus dem Alltag zu ermöglichen.

Ziele des Shiatsu

Selbstverständlich ersetzt Shiatsu keinen Arztbesuch bei ernsthaften Erkrankungen. Bei einer Shiatsu Ausbildung lernt der Schüler effektive Entspannungstechniken, die zahlreiche Beschwerden im Alltag lindern. Der Mensch steht als Einheit von Emotionen, Geist und Körper im Vordergrund. Durch die Freisetzung von Energien werden Schmerzen gelindert und das Immunsystem gestärkt. Verhärtungen und Schmerzpunkte werden gezielt gelöst, sodass der Energiefluss nicht gestört wird.

Durch den Körperkontakt werden zwischenmenschliche Beziehungen gefördert. Dies ist besonders ideal, wenn der Shiatsu-Therapeut Paare oder Familien behandelt. Im Alltag profitieren Patienten von den Anwendungen des Shiatsu, um gezielt ihre innere Kraft aus der Körpermitte nutzen zu können. Dies hilft bei Stress und um im Einklang mit seinem Körper zu bleiben. Jeder Mensch verfügt über gute Selbstheilungskräfte, die durch Berührungen verbessert werden.

Profitieren Sie von den Vorteilen einer Shiatsu Ausbildung

Bei der WellnessInPerfektion Akademie Berlin erlernen Sie in der Shiatsu Ausbildung grundlegendes Basiswissen zu dieser asiatischen Massagetechnik. Sie starten in dieser Massage-, Wellness- und Fitness Ausbildungsakademie in Berlin mit diesem Kurs und erhalten am Ende ein Zertifikat. Damit Sie beruflich als Shiatsu-Therapeut durchstarten können, stehen Ihnen die erfahrenen Dozenten mit staatlich anerkannten Therapeutenzertifikaten zur Seite.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die WIP-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1290 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1290 Rezensionen
Profilbild von Frank Desens
vor 2 Wochen
Eine Super informatives Seminar, welches mal kein Einschlafpotential hatte. Was könnt ihr besser machen? Das wisst ihr selbst am besten, von meiner Seite aus gibt es da nichts! Es war einfach, spitze!!!!! Danke an Ralf, Ulli und Team
Frank Desens
Profilbild von P Praeffke
vor 3 Wochen
Ich war skeptisch ,ob ein Online Seminar praktisches Wissen vermitteln kann. Ja kann es. Die Dozenten und die tech. Umsetzung ist wirklich gut.Lob an das Team.Ich freue mich auf Berlin ,um alle persönlich kennen zu lernen.Super organisiert, super Ablauf, sehr gut und plausibel alles erklärt.6 von 5 Sternen Danke bis ganz bald und gehabt euch wohl MfG Thomas
P Praeffke
Profilbild von Anja Koch
vor 3 Wochen
Tolles Seminar. Macht unglaublich viel Spaß. Alle Inhalte werden sehr verständlich erkläert und der praktische Teil hilft sehr gut sich auf die kommende Prüfung und späteren Berufseinstieg in die Massagewelt vorzubereiten.
Anja Koch
Profilbild von Sabine M.
vor 2 Monaten
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 5 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber