23. März 2016
Lesezeit ca. 6 Min.

Übergewicht stellt nicht nur ein gesundheitliches Risiko dar, sondern wirkt sich auch negativ auf die Psyche der Betroffenen aus. Um der Traurigkeit der Seele sowie dem inneren Frust entgegenzuwirken, wird dann oftmals zu "Glücklichmachern" wie Schokolade gegriffen. Eine tröstende Reaktion, die wiederum die Gewichtszunahme beschleunigt - ein Teufelskreis wird in Gang gesetzt, der sich alleine durch Veränderung der Essgewohnheiten nicht durchbrechen lässt. Eine Kombination aus Fitness und gesunder Ernährung beflügelt Körper und Geist auf dem Weg zum Wohlfühlgewicht, lässt die Pfunde purzeln und stärkt die Muskulatur.

Fitnesstrainer Ausbildung sagt überflüssigen Pfunden den Kampf an

Unsere Gesellschaft wird immer dicker, vor allem Kinder und Jugendliche sind zunehmend übergewichtig. Nach einem langen Sitzmarathon in der Schule, wird der Bewegungsmangel zu Hause vor dem Fernseher oder Computer weitergeführt. Hinzu kommt ein unkontrolliertes nebenher essen, welches meist durch eine sehr ungesunde, kalorienreiche Ernährung bestimmt ist. Unzählige negative Faktoren, die eine Gewichtszunahme beeinflussen und das Muskelwachstum schwächen. Die Hauptkriterien für Übergewicht sind:

  • das Essen von falschen Mengen,
  • Bewegungsmangel,
  • Fitnesstraining mit der falschen Intensität.

Isst man zu viel, dann lagert der Körper die überschüssigen Kalorien ein, um zu einem späteren Zeitpunkt auf diese Reserven zurückgreifen zu können. Kommt zu dieser Problematik nun auch noch ein Mangel an Bewegung hinzu, ist das Übergewicht vorprogrammiert. Auf der anderen Seite kann man so viel Sport treiben wie man möchte, wenn man die eigene Ernährung nicht umstellt, wird sich so schnell keine Gewichtsreduzierung zeigen. Eine positive Körperveränderung erreicht man nur mit einer gesunden, ausgewogenen Ernährung gepaart mit einem intensiven Fitnesstraining. In einer Fitnesstrainer Ausbildung lernen Interessierte die Nutzung der verschiedensten Trainingsgeräte und Übungen, bieten Tipps zu Entspannungsmethoden sowie zur ausgewogenen Ernährung. Gleichzeitig ist es ihre Aufgabe, Trainierende zu motivieren und Fehlhaltungen beim Training zu korrigieren.

Fettabbau - welche Strategien haben Erfolg?

Es gibt unzählige Diätvariationen, Kochbücher und -sendungen mit dieser Thematik erleben derzeit ein Revival, jede noch so ausgefallene Therapie wird in Erwägung gezogen und natürlich ausprobiert. Dabei ist es gar nicht das Ausgefallene und Besondere, was den meisten Erfolg bringt und positive Reaktionen beim Blick auf die Waage hervorruft. Das Gute liegt meist näher als man glauben mag. Der Weg zum Erfolg führt zuallererst über die eigene Einstellung und den persönlichen Willen. Ein Sprichwort sagt:

"Der eine Tag, der alles im Leben verändern kann, beginnt jeden Morgen neu."

Es ist nie zu spät, positive Veränderungen im Leben herbeizuführen und daran festzuhalten. Mit dem körperlichen Ballast werfen wir auch alte Gewohnheiten und Lebensmuster ab, können wieder frei durchatmen, neue Horizonte sehen. Die Erfolgsformel auf dem Weg zum Wohlfühlkörper heißt:

  • weniger Essen,
  • hochwertige Ernährung,
  • intensives Training.

Weniger Essen bedeutet keine konsequentes Hungern, sondern weniger Kalorien aufzunehmen, als der Körper verbrennen kann. Denn erst dann beginnt der eigentliche Angriff auf die Fettreserven. Die Nahrung sollte unbedingt hochwertig sein sowie aus gesunden Fetten und Proteinen bestehen. Zuckerhaltige Lebensmittel besitzen wenige Nährstoffe, das Hungergefühl stellt sich bereits nach kürzester Zeit wieder ein. Ein intensives Fitnesstraining unterstützt das körperliche Wohlbefinden, denn der Stoffwechsel sowie das Muskelwachstum werden massiv angeregt. Während der Fitnesstrainer Ausbildung spielt die Thematik "Trainingsplan" eine große Rolle. Dieser dient der Orientierung und ist ganz persönlich auf den Trainierenden zugeschnitten. Die Fitnesstrainer Ausbildung zeigt auf, wie wichtig es ist, stets das bestmögliche Ergebnis am Ende der Trainingseinheit herauszuholen.

Fitnesstrainer Ausbildung - wie Sport gegen Übergewicht helfen kann

Egal, ob man zeitlich oder beruflich sehr eingespannt ist, für ein Fitnessprogramm, das dem Fettabbau entgegenwirkt, findet sich immer eine Gelegenheit. Einfach mal die Treppe statt den Fahrstuhl nehmen oder zu Fuß bzw. mit dem Fahrrad den Einkauf erledigen. Jede Art der körperlichen Betätigung hilft, Kalorien zu verbrennen und Muskeln aufzubauen. Zudem wird das Herz-Kreislauf-System angekurbelt und die Atmung beschleunigt. Viele Menschen fühlen sich nach einer Sporteinheit wie neu geboren - ein Zustand, der regelrecht süchtig machen kann. Vorteile des regelmäßigen Fitnesstrainings sind weiterhin:

  • bessere Durchblutung,
  • Ausschüttung von Endorphinen,
  • Straffung des Gewebes,
  • Senkung des Herzinfarktrisikos,
  • Verbesserung der Koordination,
  • Senkung des Schlaganfallrisikos,
  • Kraftzugewinn,
  • Motivationssteigerung,
  • positive Auswirkung auf die Psyche.

Welches Training ist am effektivsten?

Ein Fitnesstraining mit Steigerungsmodus ist eigentlich für jeden Abnehmewilligen geeignet. Wem dies aus gesundheitlichen Gründen verwehrt bleibt, der sollte anderen Bewegungsarten wie Gartenarbeit oder Spazierengehen den Vorrang geben. Wichtig ist stets, im Training und damit im Fluss zu bleiben. Aller Anfang ist schwer, das gilt auch für den Trainingsbeginn. Man sollte sich für den Anfang nicht überanstrengen, sondern eher mit kleinen sportlichen Übungen beginnen. Die Problemzone bei vielen Menschen ist der Bauchbereich. Mittels einer Kombination aus Muskel- und Cardiotraining kann man den Stoffwechsel optimal anregen und die Fettverbrennung ankurbeln.

Wenn dieses in Phase aufgeteilt wird, bei denen das Trainingstempo angepasst und der Puls hoch- und runtergefahren wird, wird die Fettverbrennung regelrecht angeheizt. Bauchstraffend wirken auch spezielle Übungen wie Unterarmstütz oder Crunches. Auch ein Ausdauertraining, welches aus Schwimmen, Radfahren oder Laufen bestehen kann, geht lästigen Fettpolstern an den Kragen. In der Fitnesstrainer Ausbildung lernt man die Erkennung der Problemzonen, die Stoffwechselvorgänge im Körper sowie alle über eine trainingszielorientierte Ernährung.

Erarbeiten von Trainingsplänen während der Fitnesstrainer Ausbildung

Während der Absolvierung einer Fitnesstrainer Ausbildung stehen die Trainingspläne im Fokus der Aufmerksamkeit. Um ein effektives Ergebnis beim Trainierenden zu erzielen, müssen diese optimal auf die gesundheitlichen sowie persönlichen Bedürfnisse abgestimmt sein. Die Anamnese im Vorfeld fasst Details wie:

  • körperliche Verfassung,
  • Trainingszeitraum,
  • Zielstellung,
  • Ausdauer,
  • Auswahl der richtigen Sportarten

zusammen und mit diesen wichtigen Grundlagenkenntnissen kann die Trainingsplanerstellung beginnen. Dabei ist stets Abwechslung das Zauberwort, denn ein monotoner Trainingsablauf wird auf Dauer langweilig und bringt wenig Motivation. Deshalb sollten Übungen, Geräte oder auch Laufrouten von Zeit zu Zeit gewechselt werden. Wichtig ist auch, dass stets alle Muskelgruppen trainiert werden. Ein gezieltes Muskeltraining ist erst dann effektiv, wenn die Übungen mehrfach wiederholt werden. Steigert sich die Leistungsfähigkeit mit der Zeit, dann sollte auch eine Intensivierung der Belastung erfolgen. Ein wesentlicher Faktor ist auch das Trainingspensum. Für einen wirkungsvollen Fettabbau, ist ein Training zweimal die Woche optimal.

Zusammenfassung

Wer nachhaltig, sicher und gesund abnehmen möchte, der darf sich in den Händen eines Profis gut aufgehoben fühlen. Die Schwerpunkte der Fitnesstrainer Ausbildung liegen nicht nur beim Thema Fettabbau und Muskelaufbau, sondern umfassen eine Bandbreite an fachlichen Qualifikationen. Dazu gehören relevante Grundlagenkenntnisse der Physiologie, der Anatomie sowie die Erstellung von Trainingsplänen. Neben einer gut strukturierten Arbeitsweise sollten Interessenten eine gute Sozialkompetenz besitzen, um sich auf die Bedürfnisse der Trainierenden optimal einstellen zu können.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die WIP-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1276 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1276 Rezensionen
Profilbild von Allex Kartun
vor 2 Wochen
Vielen Dank für das hervorragende Seminar! Die Inhalte wurden sehr klar und strukturiert vermittelt. Es war nicht nur eine ausgezeichnete Wiederholung des bereits gelernten Materials, sondern ich konnte auch viele neue, praktische Tipps mitnehmen. Insgesamt war das Seminar sehr konstruktiv und hat mir nochmals bestätigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin und das Gelernte richtig verstanden habe. Das Lernen an Ihrer Akademie macht mir wirklich Freude – es ist informativ, motivierend und bereichernd. Nochmals danke für die tolle Organisation und Durchführung!
Allex Kartun
Profilbild von Sabine M.
vor einem Monat
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Ju Lau
vor 3 Monaten
Ich bin total begeistert. Sowohl die Online Seminare als auch die Prüfungen waren super strukturiert und organisiert. Die Trainer und Prüfer (Ralf und Ben) sind sympathisch und alles in allem war es eine unfassbar coole Erfahrung! Danke und bleibt so wie ihr seid ! Ihr macht einen tollen Job!
Ju Lau
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 3 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Valeriya Ibe
vor 4 Monaten
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe