08. März 2016
Lesezeit ca. 4 Min.

Bei der Kräuterstempelmassage Ausbildung erlernen Sie wesentliche Grundlagen dieser Wellnessanwendung. Diese Massagetechnik fördert die Durchblutung der Haut und entspannt die Muskulatur. Bei der WellnessInPerfektion Akademie (WIP) erhalten Sie nach einem eintägigen Lehrgang entsprechende Zertifikate, mit denen Sie Ihr Wissen über die Kräuterstempelmassage belegen können.

Der Ursprung der Kräuterstempelmassage

Die Kräuterstempelmassage gehört zu den Wellnessanwendungen, die aus den fernöstlichen Ländern den Weg nach Europa gefunden haben. Alternative Bezeichnungen sind Pinda Sveda, Pindasveda und Pinda Sweda. Diese Bezeichnungen sind abgeleitet von "Pindas"= Kräutersäckchen und "Sveda"= Schwitzmittel. Die Kräuterstempelmassage ist demnach die Kombination der natürlichen Wirkung aus dem Bereich der Pflanzenheilkunde und Wärme.

Ayurvedische Herkunft dieser Wellness-Anwendung

Ayurveda beinhaltet Anwendungen, die die Lebensqualität steigern. Ayurvedische Anwendungen haben ihren Ursprung in indischer Tradition. Die ersten schriftlichen Überlieferungen über diese Heilkunst reichen über 5000 Jahre zurück. Die Schwerpunkte der damit verbundenen Wellnessanwendungen liegen auf der Vereinigung von Vitalität, Lebensfreude und Gesundheit. Wesentliche Grundlagen für ein entspanntes und gesundes Leben bestehen in einer ayurvedischen Ernährung, Massageanwendungen, Reinigungen des Körpers sowie Meditation und Pflanzenheilkunde.

Was ist ein Kräuterstempel?

In der ayurvedischen Medizin gehören Anwendungen mit warmem Öl und Kräutern zu den Grundlagen, um Spannungszustände zu verbessern. Weiterhin finden sich Wellnessanwendungen mit Kräuterstempeln in der Thai Massage wieder. Ursprünglich werden dort die Kräutersäckchen mit heißem Wasser erhitzt, um die energetischen Ebenen zu stimulieren. Dadurch werden mit den Kräuterstempeln Blockaden gelöst, der Körper in Harmonie mit der Seele vereint und die Muskulatur entspannt. Ausgewählte Kräuter werden gemischt und entsprechend ihrer Wirkungsweise angewendet. Die fertigen Kräutermischungen verpacken Sie zu kleinen Päckchen, die Sie verschnüren.

Anwendungen der Kräuterstempelmassage

Wenn Sie die Kräuterstempelmassage als eigenständige Wellnesstherapie anwenden möchten, planen Sie zwischen 60 und 90 Minuten Zeit dafür ein. Für eine Ganzkörperanwendung dauert die Behandlung 90 Minuten und für die Teilkörperbehandlung 60. Bei dieser Massageanwendung kombinieren Sie Massagegriffe mit Stempelbewegungen. Der Kunde nimmt auf einer Liege oder Matratze Platz und Sie achten darauf, dass Gelenke gestützt sind. Sie erwärmen die Kräuterstempel mit heißem Wasser oder Öl zu Beginn der Massageanwendung. Dazu bereiten Sie entweder Kräuterstempel vor, die Sie verwenden, oder Sie besprechen mit Ihrem Kunden die Kräuterzusammenstellung.

In diesem Fall mischen Sie die Kräuter nach Kundenwunsch zusammen, was mehr Zeit in Anspruch nimmt. Während der Behandlung wechseln Sie zwischen Massagetechniken und Stempelungen. Diese lösen intensive Wärmereize aus auf der Haut, was zu einer besseren Gewebedurchblutung führt. Die Muskulatur wird bei der Kräuterstempelmassage gelockert und das Wohlbefinden des Kunden steigt. Durch den freigesetzten Duft wird die ätherische Wirkung der Kräuter verstärkt. In der traditionellen indischen Medizin wird davon ausgegangen, dass durch die Kräuterstempelmassage Energien freigesetzt werden, die Blockaden im Energiefluss auflösen. Diese Wellnesstherapie wird angewendet zur Haut- und Gewebestraffung und zur Linderung von Schmerzen.

Des Weiteren lindert diese Massagetechnik Symptome, die bei Störungen im Bewegungsapparat vorliegen. Sie wenden die Kräuterstempelmassage als separate Behandlung oder in Verbindung mit der ayurvedischen Massage an.

Pflanzen der ayurvedischen Medizin

Bei der Kräuterstempelmassage verwenden Sie Heilkräuter, die aus der ayurvedischen Medizin stammen. Diese Heilkräuter haben unterschiedliche Auswirkungen und finden Ihre Verwendung je nach gewünschtem Effekt. Die Auswahl der richtigen Pflanzen erlernen Sie in der Kräuterstempelmassage Ausbildung. Zu den traditionellen Heilkräutern gehören:

  • Tulsi
  • Bibhitaka
  • Amalaki
  • Haritaki
  • Neem
  • Kurkuma
  • Süßholz
  • Curry
  • Asafoetida
  • Kardamon
  • Anis
  • Ingwer

Die Kräuterstempelmassage Ausbildung

Die Kräuterstempelmassage Ausbildung ist für Sie ideal, wenn Sie für sich im privaten Bereich diese Wärmeanwendung genießen möchten. Sie können mit Ihrem erlernten Wissen aus der Kräuterstempelmassage Ausbildung Ihren Partner verwöhnen oder gestresste Freunde und Familienmitglieder überraschen. Weiterhin ist dieser Ausbildungslehrgang ideal für Sie, wenn Sie die erworbenen Kenntnisse beruflich anwenden möchten. Als Praktiker für präventive Massage- und Wellnessanwendungen erweitern Sie Ihre angebotenen Therapien. Weiterhin können Sie Ihr Wissen um die Kräutermischungen und deren Wirkung auf den menschlichen Körper sinnvoll in anderen Entspannungstherapien nutzen.

Der Ablauf der Kräuterstempelmassage Ausbildung bei der WIP

Bei der WIP erlernen Sie in der Kräuterstempelmassage Ausbildung wichtige Details zur Drucktechnik mit den Kräutersäckchen. Ihr Dozent erklärt Ihnen weiterhin interessante Informationen zu den verwendeten Kräutern. Sie erfahren, welche Kräutermischungen Sie für welchen Zweck verwenden können. Sie müssen keine Abschlussprüfung ablegen, um das Teilnahmezertifikat zu erhalten. Lediglich Ihre Präsenz in Berlin ist wichtig nach vorheriger Anmeldung.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die WIP-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1290 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1290 Rezensionen
Profilbild von Frank Desens
vor 2 Wochen
Eine Super informatives Seminar, welches mal kein Einschlafpotential hatte. Was könnt ihr besser machen? Das wisst ihr selbst am besten, von meiner Seite aus gibt es da nichts! Es war einfach, spitze!!!!! Danke an Ralf, Ulli und Team
Frank Desens
Profilbild von P Praeffke
vor 3 Wochen
Ich war skeptisch ,ob ein Online Seminar praktisches Wissen vermitteln kann. Ja kann es. Die Dozenten und die tech. Umsetzung ist wirklich gut.Lob an das Team.Ich freue mich auf Berlin ,um alle persönlich kennen zu lernen.Super organisiert, super Ablauf, sehr gut und plausibel alles erklärt.6 von 5 Sternen Danke bis ganz bald und gehabt euch wohl MfG Thomas
P Praeffke
Profilbild von Anja Koch
vor 3 Wochen
Tolles Seminar. Macht unglaublich viel Spaß. Alle Inhalte werden sehr verständlich erkläert und der praktische Teil hilft sehr gut sich auf die kommende Prüfung und späteren Berufseinstieg in die Massagewelt vorzubereiten.
Anja Koch
Profilbild von Sabine M.
vor 2 Monaten
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 5 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber