31. Juli 2015
Lesezeit ca. 4 Min.

Egal ob für das Training zuhause oder im Studio - Ausdauersport muss nicht unbedingt draußen absolviert werden. Gerade an Tagen, an denen das Wetter nicht passt, sind Fitnessgeräte eine gute Möglichkeit, das Cardiotraining nach drinnen zu verlegen.

Deshalb wollen wir uns heute mit drei der beliebtesten Trainingsgeräte beschäftigen - was zeichnet sie aus, welche Vorteile bringen sie mit sich und vor allem: Für welche Ziele sind sie gut geeignet?

Stepper - ein absoluter Klassiker

Stepper sind seit Jahrzehnten beliebt - auch, wenn sie in den letzten Jahren etwas an Beliebtheit einbüßen mussten, sind sie noch heute in vielen Fitnessstudios und Haushalten zu finden. Im Prinzip besteht ein solches Gerät aus zwei Trittflächen, die abwechselnd nach unten getreten werden. Um den Widerstand einzustellen, sind hydraulische oder elektromagnetische Bremsen verbaut.

Die wohl bekannteste Form sind sogenannte Ministepper, die nur aus Standfuß und Trittflächen bestehen. Durch die geringe Größe sind diese Geräte besonders praktisch - denn sie passen in jeden Schrank und können schnell verstaut werden. Das Problem dabei: Die Angelegenheit ist sehr wackelig und die Belastung für die Gelenke hoch.

Moderne Geräte sind deshalb mit Handgriffen, Trainingscomputer und einer Vielzahl verschiedener Extras ausgestattet. Das ermöglicht ein intensives Training, das besonders die Beinmuskulatur fordert.

Wer mit Knieproblemen zu kämpfen hat, für den ist ein solches Gerät allerdings nicht zu empfehlen - denn die Belastung auf die Gelenke ist vergleichsweise hoch. Alle anderen profitieren vom einfachen Bewegungsablauf, der ein hochintensives Workout allerdings ausschließt.

Laufband - Joggen in den eigenen vier Wänden

Auch Laufbänder erfreuen sich großer Beliebtheit - obwohl sie etwas teurer als die kleinen Stepper sind. Besonders in Fitnessstudios sind die Bänder weit verbreitet und ersetzen für so manchen Sportler die Laufeinheit im Freien.

Hier gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten: Mechanische und elektrische Laufbänder. Bei der mechanischen Variante wird das Band allein über die Bewegung angetrieben - deshalb ist es auch nicht möglich, die Hände von den Griffen zu nehmen. Das Band muss "angeschoben" werden. Die elektrische Variante dagegen wird - wie der Name schon sagt - von einem Elektromotor angetrieben. Das ermöglicht das Einstellen genauer Geschwindigkeiten, das freihändige Laufen und damit ein Laufgefühl wie auf der Straße. Bei vielen Geräten kann außerdem der Neigungswinkel eingestellt werden, damit auch Cardiotraining am Berg simuliert werden kann.

Das Training am Laufband kann für alle Ziele und Bedürfnisse eingesetzt werden - von der Leistungssteigerung über die Rehabilitation nach Verletzungen bis hin zur Prävention. Besonders die Möglichkeit, das Training so individuell anzupassen, macht es für jeden Sportler zu einer guten Wahl.

Rudermaschine - für umfassende Fitness

Während die ersten beiden Gerätetypen primär auf eine verbesserte Ausdauer abzielen, kommt bei der Rudermaschine eine weitere Komponente ins Spiel: Die Kraft. Ähnlich wie beim Rudern auf dem Wasser wird nämlich die Kraftausdauer besonders trainiert. Und auch die Bewegung ähnelt sehr dem "echten" Vorbild: Ein beweglicher Schlitten, eine Stange als Ersatz für die Skulls und Fußteile, die sicheren Halt geben.

Die Bewegung beim Rudern ist komplex und spricht Muskeln von den Beinen bis zum oberen Rücken an. Gerade deshalb ist ein Rudergerät auch die optimale Wahl, wenn die allgemeine Fitness verbessert werden soll. Steuern lässt sich das Training optimal über den Widerstand oder die Schlagzahl - so findet jeder Sportler die Intensität, die ihn optimal fordert. Besonders interessant: Der untere Rücken, der durch unsere sitzende Lebensweise stark vernachlässigt wird, spielt beim Rudern eine zentrale Rolle. Er wird gestärkt, wodurch Rückenschmerzen teilweise "wegtrainiert" werden können.

Durch die schonende Bewegung für die Gelenke kommt das Rudern nicht nur im Leistungs-, sondern häufig auch im Gesundheitssport zum Einsatz. Mit moderater Intensität kann das Herz-Kreislauf-System gestärkt, die Muskeln gekräftigt und die Ausdauer verbessert werden. Ein umfassendes Training für den ganzen Körper also.

Fazit - Geräte für alle Fälle

Das Training im Freien hat für die Gesundheit einige wichtige Vorteile - doch es gibt Situationen, in denen das Workout nach drinnen verlegt werden muss. Für solche Fälle sind Fitnessgeräte für das Cardiotraining eine gute Möglichkeit. Den richtigen Umgang mit den Geräten lernen Sportler in der Fitnesstrainer Ausbildung - dort werden Technik, Trainingsmöglichkeiten und die Erstellung individueller Pläne für den Ausdauersport behandelt. Egal ob für eine verbesserte Leistung trainiert wird, der Sport der Rehabilitation dient oder als Prävention der Gesundheitsaspekt im Vordergrund steht - mit dem passenden Gerät kann der Ausdauersport nicht nur auf der Straße, sondern auch im Fitnessstudio oder sogar zuhause absolviert werden.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die WIP-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1276 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1276 Rezensionen
Profilbild von Allex Kartun
vor 2 Wochen
Vielen Dank für das hervorragende Seminar! Die Inhalte wurden sehr klar und strukturiert vermittelt. Es war nicht nur eine ausgezeichnete Wiederholung des bereits gelernten Materials, sondern ich konnte auch viele neue, praktische Tipps mitnehmen. Insgesamt war das Seminar sehr konstruktiv und hat mir nochmals bestätigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin und das Gelernte richtig verstanden habe. Das Lernen an Ihrer Akademie macht mir wirklich Freude – es ist informativ, motivierend und bereichernd. Nochmals danke für die tolle Organisation und Durchführung!
Allex Kartun
Profilbild von Sabine M.
vor einem Monat
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Ju Lau
vor 3 Monaten
Ich bin total begeistert. Sowohl die Online Seminare als auch die Prüfungen waren super strukturiert und organisiert. Die Trainer und Prüfer (Ralf und Ben) sind sympathisch und alles in allem war es eine unfassbar coole Erfahrung! Danke und bleibt so wie ihr seid ! Ihr macht einen tollen Job!
Ju Lau
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 3 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Valeriya Ibe
vor 4 Monaten
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe