29. Februar 2016
Lesezeit ca. 4 Min.

Massage ist eine seit Jahrtausenden bewährte Methode zur Vorbeugung und Heilung von Krankheiten sowie zur Stärkung von Körper und Geist. Weit verbreitet sind die klassische Massage, Shiatsu- und Fußreflexzonenmassage. Immer mehr findet auch die Hot Stone Massage ihre Anwendung. Bei dieser Variante der Behandlung kommen heiße Basaltsteine zum Einsatz. Eine Hot Stone Ausbildung vermittelt das notwendige Wissen rund um Begriff, Anwendung und Einsatzbereich.

Die Heilwirkung der heißen Steine

Wo der Ursprung der Hot Stone Massage liegt, ist nicht genau bekannt. Sicher ist, dass seit mehr als zweitausend Jahren heiße Steine bekannt sind für ihre entspannende und wohl tuende Wirkung. Besonders in Asien gelten sie in verschiedenen Regionen seit eh und je als wirksames Heilmittel. Ebenso waren Indianer und die Ureinwohner von Hawaii vertraut mit der Anwendung von heißem Lavagestein. Inzwischen ist die Massageart auch bei Fachkräften und Masseuren hierzulande bekannt und beliebt.

Wirkung der Hot Stone Massage

  • Lösung von Muskelverspannungen
  • Aktivierung des Lymphflusses
  • Förderung der Durchblutung
  • positive Anregung des Stoffwechsels
  • Steigerung des allgemeinen Wohlgefühls
  • Harmonisierung von Körper
  • Ausgleichende Wirkung auf die Lebensenergie

Vorteile der heißen Steine

Die Hot Stone Massage, auch bekannt als La Stone Therapie, ist eine beliebte Massageanwendung. Sie hat sich etabliert, da anstelle von kräftigen Griffen durch den Masseur die wohlige Wärme der heißen Lavasteine in Verbindung mit zartem Streichen über den Körper eingesetzt wird. Der Therapeut kann seine Finger- und Handgelenke entlasten und lässt die Steine für sich arbeiten. Muskelverspannungen schmelzen dahin, die Hot Stone Massage wirkt sich positiv auf Körper und Geist aus. Sie ist eine Bereicherung für jeden Massage- und Wellnessbereich, durch Aromaöle kann die Wirkung noch gesteigert werden. Eine Hot Stone Ausbildung vermittelt innerhalb eines Tages die notwendigen Kenntnisse rund um diese interessante Wohlfühl-Massage.

Anwendung

Die Vorbereitung

In der Hot Stone Ausbildung lernen Sie, wie die Behandlung abläuft. Zu Beginn werden die speziellen vulkanischen Steine, in der Regel Basaltsteine, in einem Wasserbad erhitzt, dabei werden Temperaturen von bis zu 60 Grad erreicht. Der Körper des Patienten wird mit einem pflegenden und wohltuenden Öl eingerieben. So können die Steine später bei der Massage besser über den Körper bzw. die Haut gleiten. Haben die Steine die Hitze aufgenommen, werden sie bereits vor der Massage auf die betroffenen Körperstellen verteilt. Dort geben Sie diese Wärme an den Körper ab und es wird eine Entspannung und angenehme Durchwärmung erreicht. In der Regel finden an die 40 Steine ihre Verwendung pro Massage. Die Massagesteine haben unterschiedliche Formen und Größen und machen ein effizientes Massieren der einzelnen Körperregion möglich.

Die Massage

Danach beginnt der Therapeut mit der eigentlichen Behandlung und dem Bewegen der Steine. Durch die Massage wird die Wärme in den ganzen Körper und die Muskeln verteilt. Sie wird gezielt zu den verspannten Stellen gebracht, sorgt für eine Erweiterung der Blutgefäßkapillaren sowie des ganzen Gewebes. Die Sauerstoffversorgung wird verbessert, die Stoffwechselfunktion. Dadurch entsteht ein Abtransport der Schlackenstoffe über die Blut- und Lymphbahnen. In der Hot Stone Ausbildung lernen Sie den exakten Ablauf der Anwendung. Sie erfahren, wie die Basaltsteine platziert werden und den möglichst großen Effekt erzielen. Der Behandelte massiert den gesamten Körper durch das Massieren mit den heißen Steinen. Dabei handelt es sich eher um ein Gleiten, welches die Muskelentspannung und die Reduktion von Stress bewirkt. Hinzu kommt die Lösung von Energiebahnen im Körper. Die Massage mit den Steinen geht fließend über die Bühne, der zu Behandelnde merkt meist nichts von einem Steinwechsel.

Berufliche Zukunft

Nach erfolgreichem Abschluss der Hot Stone Ausbildung erhält jeder Teilnehmer ein Zertifikat. Diese Qualifikation der Hot Stone Massage kann in der eigenen Praxis, freiberuflich oder im Angestellten-Verhältnis ausgeübt werden. Für die mobile Massage ist die Behandlung mit heißen Steinen nicht besonders geeignet.

Möglich sind

  • Selbständigkeit mit eigener Praxis
  • Tätigkeit in der Gesundheitsvorsorge
  • Fitness- und Sportstudios
  • Rehaklinik/Kurklinik
  • Spabereich Hotel-- Wellness- und Spa-Bereich
  • Alten- und Seniorenheim
  • Kosmetikstudio
  • Arztpraxen

Inhalte der Hot Stone Ausbildung

Vorkenntnisse sind zum Absolvieren einer Hot Stone Ausbildung nicht erforderlich. Der Kurs eignet sich sowohl für Anfänger wie auch für Therapeuten, Kosmetikerinnen oder Fitness-Trainer, welche sich zusätzliches Wissen aneignen möchten.

Theoretische Themen

-- Prinzipien und Theorie der heißen Steine
-- Entstehungsgeschichte der Hot-Stone Massage
-- Lagerungsvorbereitung
-- Anwendungsmöglichkeiten und Erfahrungen in der Praxis
-- Grundlagen der Existenzgründung

Praktische Themen

-- Umgebungsgestaltung für die Behandlung
-- Richtige Arbeitshaltung
-- Indikationen und Gegenindikationen der Hot Stone Massage
-- Wirkung, Sinn und Aufbau
-- Grundtechniken und Griffarten
-- Richtiges Layout legen mit den heißen Steinen

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die WIP-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1290 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1290 Rezensionen
Profilbild von Frank Desens
vor 2 Wochen
Eine Super informatives Seminar, welches mal kein Einschlafpotential hatte. Was könnt ihr besser machen? Das wisst ihr selbst am besten, von meiner Seite aus gibt es da nichts! Es war einfach, spitze!!!!! Danke an Ralf, Ulli und Team
Frank Desens
Profilbild von P Praeffke
vor 3 Wochen
Ich war skeptisch ,ob ein Online Seminar praktisches Wissen vermitteln kann. Ja kann es. Die Dozenten und die tech. Umsetzung ist wirklich gut.Lob an das Team.Ich freue mich auf Berlin ,um alle persönlich kennen zu lernen.Super organisiert, super Ablauf, sehr gut und plausibel alles erklärt.6 von 5 Sternen Danke bis ganz bald und gehabt euch wohl MfG Thomas
P Praeffke
Profilbild von Anja Koch
vor 3 Wochen
Tolles Seminar. Macht unglaublich viel Spaß. Alle Inhalte werden sehr verständlich erkläert und der praktische Teil hilft sehr gut sich auf die kommende Prüfung und späteren Berufseinstieg in die Massagewelt vorzubereiten.
Anja Koch
Profilbild von Sabine M.
vor 2 Monaten
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 5 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber