03. März 2016
Lesezeit ca. 5 Min.

Echte Handarbeit: Bei der Osteopathie sind die einzigen Werkzeuge die Hände des Behandlers. Mit ihnen spürt er Störungen auf und versucht diese zu beseitigen. Die alternative Heilmethode wurde Ende des 19. Jahrhunderts in den USA begründet und hat sich seitdem stetig weiterentwickelt.

Osteopathie als ganzheitliche Methode

Wörtlich übersetzt bedeutet Osteopathie "Knochenleiden" oder "Knochenkrankheit". Das Wort meint jedoch wesentlich mehr: Bei dieser Form der alternativen Medizin werden die Krankheiten sozusagen über die Knochen behandelt. Soweit die Wortbedeutung. Die Osteopathie geht jedoch noch weiter. Ihr liegt ein ganzheitliches Verständnis zugrunde, bei dem Körper, Geist und Seele als Einheit betrachtet werden. Krankheiten sind der Theorie zufolge, ein Ausdruck von Bewegungsstörungen. Der Bundesverband der Osteopathen in Deutschland drückt das Körperverständnis wie folgt aus:

"Es ist jeweils die Funktion, die eine Struktur zu dem macht, was sie ist. [...] Funktionsstörungen zeigen sich als beeinträchtigte Bewegungen einer Struktur." (http://www.osteopathie.de/osteopathie-was_ist_osteopathie_)

Selbstheilungskräfte aktivieren und den Organismus stärken

Als Strukturen werden die unterschiedlichen Gewebe im Organismus bezeichnet. Dazu zählen Knochen, Muskeln, Nerven, Organe, Blut- und Lymphgefäße, Liquorräume sowie Faszien (Bindegewebshüllen). Diesen wird jeweils eine bestimmte Funktion im Körper zugeschrieben: Die Knochen, zum Beispiel, stützen den Körper und geben ihm Halt. Die Muskeln machen Bewegung erst möglich. Jede Struktur hat ihre dazugehörige Funktion. Ist diese gestört, zeigt sich das in einer Störung der Bewegung.

Durch die Beeinträchtigungen kann die Struktur dauerhaft Schaden nehmen und Krankheiten können entstehen. Der Osteopath versucht während der Behandlung, Störungen aufzuspüren und zu lösen. Im Anschluss sind die Selbstheilungskräfte gefragt, denn nach dem Verständnis der Osteopathie zielt der Organismus immer darauf ab, sein inneres Gleichgewicht, sprich seine Gesundheit, wiederherzustellen. Durch die osteopathische Behandlung wird nur der Anstoß dazu gegeben.

Craniosacral Ausbildung vermittelt Behandlungstechniken

Die Osteopathie kennt verschiedene Methoden zum Aufspüren und Behandeln der Bewegungseinschränkungen. Dazu gehören die craniosacralen Techniken, die häufig losgelöst von der osteopathischen Medizin angewendet werden. Sie können separat in einer Craniosacral Ausbildung erlernt werden. Bei dieser Behandlungsform liegt die Annahme zugrunde, dass der Liquor, also die Flüssigkeit, die Gehirn und Rückenmark umgibt, einen eigenen Rhythmus hat, der auf die Strukturen des Körpers übertragen wird.

Eine Störung dieses Pulses kann zur Entstehung von Krankheiten führen. Ihren Namen erhielt diese Technik von den beiden Polen, zwischen denen der Liquor fließt - Gehirn (Cranium) und Kreuzbein (Sacrum). Während der Behandlung gilt es zunächst, die Störungen mit den Händen aufzuspüren und anschließend durch sehr sanften Druck und leichte Bewegungen auszugleichen. Ziel der Behandlung ist, dass der Liquor seinen eigenen Puls wiederfinden und sich bei der behandelten Person ein angenehmes Körpergefühl einstellen kann.

Praktische Fähigkeiten durch Craniosacral Ausbildung erlernen

Wer diese Behandlungsform lernen und seine Kompetenzen erweitern möchte, hat mit einer Craniosacral Ausbildung die Chance, dies umzusetzen. An der WellnessInPerfektion (WIP) Akademie können Interessierte innerhalb eines Tages erfahren, was diese besondere Methode ausmacht. Der Hauptteil der Craniosacral Ausbildung besteht aus dem Praxisteil, in dem die Teilnehmer/innen einüben, die Pulsationen des Liquors zu ertasten und diese positiv zu beeinflussen. Darauf liegt das Hauptaugenmerk des eintägigen Seminars. Die Dozenten, die selbst jahrelange intensive Erfahrungen mit der manuellen Behandlung im Wellnessbereich vorweisen können, gehen individuell auf die Teilnehmer/innen ein und legen großen Wert darauf, dass jeder die Grundlagen der craniosacralen Technik beherrscht.

Optimale Weiterbildung nach der Massageausbildung

Die WIP-Akademie verlangt für die Craniosacral Ausbildung keine Vorkenntnisse und hat keinerlei Altersgrenzen festgelegt, so dass das Seminar für jedermann offen ist. Es steht den Teilnehmern frei, ob sie die aus der Osteopathie stammende Methode einzeln erlernen möchten oder sie als Weiterbildung betrachten. Viele Massageprofis erweitern durch die Craniosacral Ausbildung ihren Horizont und nehmen eine sinnvolle Ergänzung ihrer bisherigen Fähigkeiten vor. Sehr gut eignet sich das Seminar, um nach einer Massageausbildung das Behandlungsangebot auszuweiten und den Kunden ein interessantes Repertoire zu bieten.

H3 Vorbeugend und unterstützend anwenden

Die craniosacralen Techniken können hervorragend zur Steigerung des Wohlbefindens eingesetzt werden. In der Craniosacral Ausbildung lernen die Teilnehmer, wie die Behandlung vorbeugend angewendet wird und wie sie das Körpergefühl des jeweiligen Klienten auf angenehme Art beeinflussen können. Die craniosacralen Techniken können bei vielen Beschwerden eine positive Unterstützung der Behandlung durch den Arzt sein. Dazu gehören unter anderem Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und Allergien. Sie ist eine exzellente Behandlungsmethode, um die Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen und den Menschen in seiner Gesamtheit zu stärken.

Nachdem die Teilnehmer das Seminar erfolgreich absolviert haben, erhalten sie ein Zertifikat, das die erfolgreiche Teilnahme an der Craniosacral Ausbildung der WIP-Akademie belegt.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die WIP-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1276 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1276 Rezensionen
Profilbild von Allex Kartun
vor 2 Wochen
Vielen Dank für das hervorragende Seminar! Die Inhalte wurden sehr klar und strukturiert vermittelt. Es war nicht nur eine ausgezeichnete Wiederholung des bereits gelernten Materials, sondern ich konnte auch viele neue, praktische Tipps mitnehmen. Insgesamt war das Seminar sehr konstruktiv und hat mir nochmals bestätigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin und das Gelernte richtig verstanden habe. Das Lernen an Ihrer Akademie macht mir wirklich Freude – es ist informativ, motivierend und bereichernd. Nochmals danke für die tolle Organisation und Durchführung!
Allex Kartun
Profilbild von Sabine M.
vor einem Monat
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Ju Lau
vor 3 Monaten
Ich bin total begeistert. Sowohl die Online Seminare als auch die Prüfungen waren super strukturiert und organisiert. Die Trainer und Prüfer (Ralf und Ben) sind sympathisch und alles in allem war es eine unfassbar coole Erfahrung! Danke und bleibt so wie ihr seid ! Ihr macht einen tollen Job!
Ju Lau
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 3 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Valeriya Ibe
vor 4 Monaten
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe