Google Bewertung
4.9

Basierend auf 719 Bewertungen

WIP Akademie | Massage- & Fitnesstrainer Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF
4.9
719 Rezensionen
Profilbild von Kein Name
vor einem Monat
Der Lehrgang war hier echt super! Die Inhalte waren klar strukturiert gegliedert. Und man konnte sich dank den Übungsaufgaben bzw. Fragen perfekt auf die Abschlussprüfung vorbereiten. Also ich kann diesen Lehrgang bedenkenlos weiterempfehlen.
Kein Name
Profilbild von Neculai Panaite (San Ethik)
vor einem Monat
Ich war positiv überrascht, habe noch nie vorher an einem online-Seminar teilgenommen. Die technische Vorbereitung und Organisation hat sehr gut funktioniert - auch für online-ungeübte Personen leicht zu bewältigen. Meine Erwartungen an die Ausbildung sind mit voller Zufriedenheit erfüllt worden. Ich habe die Online Ausbildung absolviert und aufgrund eines Aktionsangebotes nicht den vollen Preis bezahlt, worüber ich sehr froh bin. Ich kann diesen Kurs sehr weiterempfehlen.
Neculai Panaite (San Ethik)
Profilbild von Jeannine Manteuffel
vor 3 Monaten
Ich habe mein Fernstudium hier absolviert. Die Ausbildung hat mir sehr gut gefallen. Man lernt deutlich mehr als bei anderen Anbietern.☺️ Bei Fragen hat man immer einen Ansprechpartner. Meine Dozentin war eine ganz liebe Seele. Vielen Dank für die Zeit.
Jeannine Manteuffel
Profilbild von Melanie H.
vor 4 Monaten
Ich beziehe mich auf das online-Seminar vom 15./16.10., Ausbildung zum Fitnesscoach. Ich war positiv überrascht, habe noch nie vorher an einem online-Seminar teilgenommen. Die Dozenten waren super, haben das Seminar erstklassig gestaltet, den Inhalt spannend vermittelt. Ich bin nicht eine Minute vor dem PC müde geworden. Ich hatte schnell das Gefühl dabei zu sein. Die technische Vorbereitung und Organisation hat sehr gut funktioniert - auch für online-ungeübte Personen leicht zu bewältigen. Danke
Melanie H.
Profilbild von Nicoletta Strachun
vor 6 Monaten
Die Studienunterlagen waren in Ordnung, die Korrekturen extrem schnell und persönlich.Die Betreuung war zu jeder Zeit herausragend. Das Praxisseminar hätte besser nicht sein können. Es war perfekt vorbereitet und ließ trotzdem Zeit für Spontanes und Fragen. Die Atmosphäre war herzlich, warm und trotzdem professionell. Große Empfehlung von meiner Seite. Hier ist man wirklich gut aufgehoben. Danke auch nochmal dafür!
Nicoletta Strachun

Online-Ausbildung

Online-Fernlehrgänge werden immer beliebter, denn sie sind die flexible und unkomplizierte alternative zu klassischen Präsenz-Schulungen. In dem Zusammenhang kommt häufig die Frage auf, ob eine virtuelle Fortbildung denn überhaupt anerkannt wäre oder welche Möglichkeiten sich für einen Online-Kurs anbieten. Wir verraten Dir in unserem heutigen Beitrag daher alles Wesentliche rund um Online-Fernkurse.

Online Ausbildung: Reiner Zeitvertreib oder anerkannte Schulung?

Vorab solltest Du wissen: Ein Online-Kurs ist lediglich eine Weiterbildungsmöglichkeit, kein Ersatz zu einer traditionellen Ausbildung. Letztere findet innerhalb von Deutschland stets in passenden Unternehmen /Betrieben statt und beinhaltet daher andere Grundsätze als ein Fernstudium. Deutschland beruft sich dabei auf ein duales System, bei welchem der praktische Abschnitt der Ausbildung innerhalb des Unternehmens belegt wird und die Theorie in einer Berufsschule abgehalten wird.

Dies ginge wahlweise als Blockunterricht oder an verschiedenen Wochentagen. Darum ist eine Fernschulung nicht mit einer Ausbildung zu verwechseln. Im Gegenteil, Fernlehrgänge haben eher die Stellung einer Weiterbildung, die eine bereits vorhandene Grundausbildung ergänzt oder als Umschulung betrachtet werden darf. Dies macht den virtuellen Kurs aber nicht weniger gewinnbringend, denn Fernstudien eignen sich für eine breit gefächerte Zielgruppe und ermöglichen es jedem, unabhängig von zeitlichen Vorgaben, Mobilität oder privaten/beruflichen Verpflichtungen, sein Wissen zu erweitern.

Sind Online Ausbildungen staatlich anerkannt?

Ein Fernlehrgang wird für gewöhnlich durch die ZFU (Zentralstelle für Fernunterricht) lizensiert, was bedeutet, der Kurs ist anerkannt. Somit erfüllt er sämtliche theoretischen und praktischen Grundlagen, die vorausgesetzt werden, um eine professionelle Schulung zu belegen, die mit traditionellen Kursen zu jener Thematik mithalten kann. Der ZFU geht es hierbei vor allem um die Lernerfolgskontrolle, mit welcher gewährleistet wird, dass die Teilnehmer eines Fernstudiums auch auf praktischer Ebene so unterrichtet werden, dass sie später im Berufsleben die richtigen Methoden kennen sowie anwenden können.

Fernstudien gibt es auch als Selbstlernkurs, dann entfällt sowohl die Betreuung durch ein erfahrenes Dozententeam als auch die Anerkennung der ZFU. Um im Berufsleben durch einen Online-Kurs bessere Chancen zu haben, das Tätigkeitsfeld wechseln zu können oder weitere Kompetenzen zu erwerben, sollte aber eine Online-Fortbildung gewählt werden, die eine ZFU-Zertifizierung besitzt, da jene eher von Unternehmen anerkannt wird als ein Selbststudium ohne jegliche Betreuung.

Online-Ausbildung -- Online Fortbildung

Für wen sind Online Ausbildungen geeignet?

Ein Online Studium eignet sich für jede Zielgruppe, denn hier gibt es keine festen Alters-, Berufs-, Qualifikations- oder Gesundheitsvoraussetzungen. Zumindest in einer Vielzahl an Studiengängen. Das heißt, jeder darf und kann einen Online-Kurs belegen, insofern er die richtigen Voraussetzungen in Form von Motivation, Lernbereitschaft und Interesse an der Thematik mitbringt. Hauptsächlich bieten sich Fernstudien aber für Personen an, die sich neben ihrer aktuellen Tätigkeit fortbilden oder neu orientieren möchten, ohne sich dafür eine lange Zeit aus dem Berufsleben zurückzuziehen.

Gleiches gilt für Menschen, die durch private Verpflichtungen gebunden sind und keine Möglichkeit haben, mehrere Monate zu festen Zeiten an einem Bildungsinstitut zu erscheinen, um dort eine Weiterbildung zu absolvieren. Weiterhin profitieren Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder fehlender Optionen, für lange Zeit auf die feste Einnahme zu verzichten, von einer Online-Fortbildung, sie sich bequem mit dem bestehenden Alltag inklusive Einnahmen und Terminen verbinden ließe.

Welche Voraussetzungen brauche ich für eine Online Ausbildung?

Ein Fernstudium kannst Du grundsätzlich ohne jegliche Voraussetzungen belegen, allerdings solltest Du auf die Art des Kurses achten. So gibt es Schulungen, bei denen eine gewisse Berufserfahrung in Form einer kaufmännischen Ausbildung oder medizinischer Vorkenntnisse sinnvoll wären. Außerdem gibt es Online-Ausbildungen, bei denen Du später eine Prüfung beim Gesundheitsamt ablegen musst (Heilpraktiker Ausbildung), die dann wiederum mit verschiedenen Voraussetzungen wie der gesundheitlichen Eignung verbunden wäre.

Informiere Dich daher im Vorfeld, ob der von Dir gewählte Kurs ohne jegliche Voraussetzungen belegt werden kann oder ob Du einige Kriterien erfüllen musst, um ihn erfolgreich zu absolvieren.

Woran erkenne ich eine seriöse Online Ausbildung?

Seriöse Anbieter von Online-Studien kennzeichnen sich zum einen durch eine informative Webseite, auf welcher Du bereits das Kursangebot, die Konditionen und weitere wichtige Kriterien wie das Impressum nachlesen kannst. Außerdem überzeugen vertrauenswürdige Anbieter durch faire Preiskalkulationen, Flexibilität, Kundenservice, hochwertige, aktuelle Lehrgangsinhalte und Möglichkeiten, die Lernerfolgskontrolle durch Videos oder Einsendeaufgaben/Online-Prüfungen abzurunden. Auch das Zertifikat und ein klarer Hinweis darüber, dass ein Heimstudium grundsätzlich keine klassische Ausbildung ersetzt sind für einen verantwortungsbewussten Anbieter richtungsweisend. Die bereits erwähnte ZFU-Zertifizierung gibt ebenfalls an, dass es sich um einen seriösen Dienstleister handelt.

Preise für die Fairness, den Kundenservice oder andere Eigenschaften von unabhängigen Bewertungsportalen, Fernschul-Awards, TÜV-Zertifizierungen oder andere Logos kennzeichnen genauso den vertrauenswürdigen Online-Lehrgang.

Wie läuft eine Online Ausbildung ab?

Fernstudien sind für gewöhnlich so aufgebaut, dass keine Anwesenheitspflicht besteht und der gesamte Lehrgang virtuell absolviert werden kann. Dazu bekommst Du einen Zugang zu einem Online-Portal, wo dann entweder mehrere Studienhefte als PDF-Dateien oder ein interaktives Lernumfeld als Online-Variante auf Dich warten. Du wirst mit verschiedenen Aufgaben regelmäßig geprüft, um den Lernfortschritt und die Erfolgskontrolle zu gewährleisten, am Ende erwartet Dich eine Abschlussprüfung, die Du je nach Kurs, in Präsenz oder auch online durchführst.

Mit dem Zertifikatserhalt endet Dein Selbststudium, allerdings erst, wenn Du alle Kapitel/Hefte erfolgreich bearbeiten konntest. Wie die Online-Ausbildung im Detail aufgebaut ist, lässt sich hier nicht pauschalisieren, weil jeder Dienstleister ein anderes Konzept verfolgt.

Bezogen auf die Schulungen unserer Akademie handelt es sich um virtuelle Ausführungen, Video/DVD-Material und passende Begleithefte sowie Kombi-Ausbildungen mit Präsenzphase, aus denen Du wählen darfst, welche Form der Fortbildung für Dich am besten geeignet wäre.

Online-Ausbildung -- Lernerfolgskontrolle

Im Idealfall bietet der Dienstleister auch ein kostenloses Probestudium an, innerhalb welchem Du für einige Tage/Wochen gratis den gewählten Studiengang absolvieren kannst. So bekommst Du einen besseren Überblick, ob Dir die Thematik gefällt, ein Fernstudium überhaupt für Dich geeignet wäre und Du denkst, dass dieser Weg Dich beruflich/privat weiterbringen würde.

Wie gelingt die Lernerfolgskontrolle bei einem Fernstudium?

Auch bei einer Online-Ausbildung gibt es eine gewisse Lernerfolgskontrolle. Sie gelingt zum Beispiel durch Einsendeaufgaben, Online-Prüfungen, Video-Tutorials, Online-Seminare oder andere mediale Optionen, innerhalb derer ein Dozent Deine Kenntnisse prüft.

Gleichzeitig erfordern Fernstudien auch ein hohes Maß an Selbstkontrolle, sodass Du durch ein Quiz zur Selbstüberprüfung oder Selbstlernaufgaben bereits eigenständig testen kannst, ob Du die Lerninhalte verstehst sowie umsetzt. Die Kombination aus diesen beiden Varianten hilft Dir, auch in einem Fernstudium stetig zu kontrollieren, ob und wie sich Deine Lernfortschritte darstellen. Die Aussage, ein Fernstudium könnte mit einem Präsenzkurs aufgrund fehlender Anwesenheitsphasen nicht konkurrieren, wenn es um die Überwachung des reellen Lernens geht oder aber um die Betreuung der Teilnehmer bei dem Erlernen von zum Beispiel Grifftechniken oder Übungen, ist falsch.

Viel eher handelt es sich um eine hohe Lernerfolgskontrolle, die Du zum einen selbst gewährleistest und zum anderen mit den vielen enthaltenen Videos, Übungsaufgaben und ähnlichen Tools dafür sorgt, dass Du sogar über eine feste Präsenzzeit hinaus immer wieder lernen kannst, wie sich eine Übung darstellt/eine Technik ausgeführt wird. Das bedeutet, Du lernst in Deinem Tempo, wie eine Anwendung korrekt gelingt und kannst selbst nach Monaten auf diese Kontroll-Möglichkeiten zurückgreifen, um niemals die Praxis-Erfahrung zu verlieren und Deinen künftigen Kunden stets hochwertige Fachkompetenz zu bieten.

Durch modernste Ausarbeitungen der Videodarstellungen, Zoomfunktionen und andere Fortschritte gelingt es, ein lebendiges Lernergebnis zu schaffen, das dem Präsenzkurs in nichts nachsteht.

Letztlich musst Du für Dich entscheiden, ob eine Online-Schulung Dir liegt, denn Du brauchst für die virtuelle Variante der klassischen Präsenzkurse immer genügend Disziplin, Durchhaltevermögen sowie ein gutes Zeitmanagement, damit Du frei von der regelmäßigen Aufsicht eines Dozenten oder der Gruppendynamik eines Klassenverbands studieren kannst.

Gemeinsam mit einem seriösen Anbieter, einem interessanten, qualitativ-hochwertigen Kurs und einem klaren Ziel, was Du erreichen möchtest, ist die Online-Ausbildung aber eine optimale Alternative für jeden, der flexibel und selbstständig von Zuhause lernen möchte.

Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist. Im Mittelpunkt der Akademiearbeit steht vorrangig die professionelle Dienstleistung am Kunden, die individuell, zielorientiert und nachhaltig sein muss, um die internen Qualitätsvorgaben zu erfüllen.

 Jetzt Newsletter abonnieren und 5% Seminar-Rabatt sichern! 

Newsletteranmeldung

Um einen 5% Rabatt für Deine Ausbildung zu erhalten, führe einfach folgende Schritte aus:

  • 1) Formular ausfüllen,
  • 2) Newsletter abonnieren und
  • 3) Rabatt-Code (für Online-Anmeldung) erhalten.

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin und den Newsletter der WellnessInPerfektion WIP GmbH erhalten möchte. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mit Absenden dieses Formulars, dass ich mit der Verarbeitung meiner angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage einverstanden bin. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter: Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise.

Design und Template by reDim
 
WIR VERWENDEN COOKIES

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.