Ratgeber für Ausbildung & Know-how
12 Merkmale einer erstklassigen Massage-Ausbildung
Der Wellnesssektor erfreut sich wachsender Beliebtheit, denn erholsame Massagen gelten als optimaler Ausgleich zum stressigen Alltag und können präventiv dazu beitragen, das innere sowie äußere Wohlbefinden zu verbessern. So wird das Gesundheitssystem erfolgreich entlastet, während die Zielgruppe einen Moment vollkommener Entspannung genießen und ihrem Organismus etwas Gutes tun kann. Doch, um von angenehmen Massagen mit tiefenwirksamen Effekten zu profitieren, müssen jene eine hervorragende Qualität aufweisen. Dies gelingt nur durch eine erstklassige Massageausbildung, die Basis jeder effizienten Praktik.
Massage Vorbereitung – Maßnahmen & Tipps
Eine wohltuende Massage kann den Organismus auf körperlicher und mentaler Ebene entspannen, um ein allgemeines Wohlgefühl herzustellen. Allerdings kommt es hierbei auf mehrere Faktoren wie die passende Massagetechnik, die Fachkompetenz des Masseurs und den Gesundheitszustand des Kunden an, damit die Wellnessmethode zu einem Inbegriff der Erholsamkeit werden kann. Besonders wichtig ist hierbei auch die Vorbereitung. Sie schafft den passenden Rahmen für eine Massage und begünstigt, dass sich der Kunde einen Moment vollkommener Ruhe gönnt, um die vielschichtigen Techniken tiefenwirksam aufnehmen zu können. Die Vorbereitung ist daher ein entscheidendes Element der ganzheitlichen Tiefenentspannung.
Die optimale Massagedauer
Eine entspannende Massage kann das innere und äußere Wohlbefinden nachhaltig unterstützen. Dafür ist es allerdings nicht nur wichtig, auf die Kompetenz des Masseurs und versierte Massagegriffe zu achten. Auch die Massage Dauer nimmt einen festen Platz bei der Aussage über die Behandlungsqualität ein. Doch, wie lange dauert die ideale Massage eigentlich und warum ist eine vorausschauend gewählte Zeitspanne so wichtig für die Therapie? Wesentliche Fragen, deren Antwort mit der Definition des zeitlichen Rahmens beginnt, den eine wohltuende Anwendung in Anspruch nehmen darf.
Schröpfen Anleitung – Ursprung, Wirkung und Anwendung
Die Schröpfmassage zählt zu den beliebtesten Wellnessbehandlungen der Neuzeit, weil sie eine ganzheitliche Entspannung mit der Wirkung des klassischen Schröpfens vereint. Inzwischen wird sie deshalb auf internationaler Ebene praktiziert und ist eine der Standard-Anwendungen im Portfolio erfahrener Therapeuten. Auch innerhalb der Massagelehrgänge erweist sich das Schröpfen lernen als beliebtes Bildungsziel mit Zukunftspotenzial. Dabei reicht der Ursprung dieser speziellen Massagemethode bereits mehrere Jahrtausende zurück und blickt auf eine Entwicklungsgeschichte mit Einflüssen von den verschiedensten Kontinenten.
Mentaltrainer Ausbildung
Die Ausbildung zum Mentaltrainer ist eine Fachqualifikation mit Perspektive, welche in zahlreichen Berufsfeldern als Kompetenzerweiterung geschätzt wird. Bevor Sie sich jedoch dazu entschließen, eine Schulung zum Mentalcoach zu avancieren und zu erlernen, wie sich Ihre Denkweise positiv beeinflussen lässt, um beruflich sowie privat zufrieden und erfolgreich zu sein, sollten Sie sich ausführlich mit diesem Arbeitsumfeld beschäftigen. Schließlich ist ein mentales Training mit vielen Besonderheiten verbunden und setzt eine hohe Lernbereitschaft sowie diverse soziale Fähigkeiten voraus.
Newsletteranmeldung
Um einen 5% Rabatt für Deine Ausbildung zu erhalten, führe einfach folgende Schritte aus:
- 1) Formular ausfüllen,
- 2) Newsletter abonnieren und
- 3) Rabatt-Code (für Online-Anmeldung) erhalten.