Google Bewertung
4.9

Basierend auf 896 Bewertungen

WIP Akademie | Massage- & Fitnesstrainer Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF
4.9
896 Rezensionen
Profilbild von K. Gabrecht
in der letzten Woche
Es ist gut aufgebaut und hat viele verschiedene Medien. Jedoch finde ich viele Informationen sehr oberflächlich und manches entspricht nicht dem Trend, sondern ist sehr Basic gehalten. Das Quiz regt nicht wirklich zum lernen an. Ich hätte lieber Hausaufgaben gehabt die Korrigiert werden. Ansonsten geht es schnell und es ist einfach zu verstehen.
K. Gabrecht
Profilbild von Swetik D
vor einer Woche
Ich bin Froh, dass ich mich für ihre Schule entschieden habe. Das man jetzt auch Online die Schulung machen kann, vorallem für mich Mutter mit zwei Kindern, ist das beste was mir passieren konnte....Vielen lieben dank, nun hab ich mein Traum erfüllt ohne weg zufahren ....Ich freue mich auf nächstes Jahr , eine Weitere Schulung zumachen und mit Ihnen zusammen wieder zu lernen ....Liebe Grüße Swetlana
Swetik D
Profilbild von caroline Wegener
vor einem Monat
Ich habe eine Onlineschulung besucht und das Team war wirklich toll vorbereitet und hat eine wirklich sehr gute und fundierte Arbeit abgeliefert. Das Equipment ist gut und modern, die Räume sauber und die Massagetipps waren durchweg hilfreich. Dazu hatte das Team Spaß am Ausbilden trotz der Tatsache, dass es ein Wochenendkurs war. Immer wieder gern!
caroline Wegener
Profilbild von yvi trabelsini
vor einem Monat
Ich hatte am Wochenende meinen ersten Online Kurs bei Ben und Diana. Die Beiden und das ganze Team drumherum haben alles super strukturiert und toll aufgebaut, dass man immer gut mitgekommen ist und die Thematik genau und interessant erklärt bekommen hat. Ihr habt das wirklich super gemacht und freue mich auf die Präsenztage in Berlin. Macht weiter so!
yvi trabelsini
Profilbild von Andi Führer
vor 4 Monaten
Ich fand die Ausbildung super. Wobei ich sagen muss das es angenehmer ist diese als Fernausbildung/Studium zu machen. Vor Ort In 6 Tagen den kompletten Inhalt dran nehmen und aufnehmen finde ich zu schnell und wahrscheinlich bleibt nur die hälfte hängen. Da ist die freie Zeiteinteilung auf jeden Fall besser und man kann vergessene, oder nicht verstandene Sachen jederzeit in Kapiteln davor Wiederholen. Im großen und ganzen auf jeden Fall empfehlenswert.
Andi Führer

Durch craniosacrale Techniken das Wohlbefinden steigern

Echte Handarbeit: Bei der Osteopathie sind die einzigen Werkzeuge die Hände des Behandlers. Mit ihnen spürt er Störungen auf und versucht diese zu beseitigen. Die alternative Heilmethode wurde Ende des 19. Jahrhunderts in den USA begründet und hat sich seitdem stetig weiterentwickelt.

Osteopathie als ganzheitliche Methode

Wörtlich übersetzt bedeutet Osteopathie "Knochenleiden" oder "Knochenkrankheit". Das Wort meint jedoch wesentlich mehr: Bei dieser Form der alternativen Medizin werden die Krankheiten sozusagen über die Knochen behandelt. Soweit die Wortbedeutung. Die Osteopathie geht jedoch noch weiter. Ihr liegt ein ganzheitliches Verständnis zugrunde, bei dem Körper, Geist und Seele als Einheit betrachtet werden. Krankheiten sind der Theorie zufolge, ein Ausdruck von Bewegungsstörungen. Der Bundesverband der Osteopathen in Deutschland drückt das Körperverständnis wie folgt aus:

"Es ist jeweils die Funktion, die eine Struktur zu dem macht, was sie ist. [...] Funktionsstörungen zeigen sich als beeinträchtigte Bewegungen einer Struktur." (http://www.osteopathie.de/osteopathie-was_ist_osteopathie_)

Selbstheilungskräfte aktivieren und den Organismus stärken

Als Strukturen werden die unterschiedlichen Gewebe im Organismus bezeichnet. Dazu zählen Knochen, Muskeln, Nerven, Organe, Blut- und Lymphgefäße, Liquorräume sowie Faszien (Bindegewebshüllen). Diesen wird jeweils eine bestimmte Funktion im Körper zugeschrieben: Die Knochen, zum Beispiel, stützen den Körper und geben ihm Halt. Die Muskeln machen Bewegung erst möglich. Jede Struktur hat ihre dazugehörige Funktion. Ist diese gestört, zeigt sich das in einer Störung der Bewegung.

Durch die Beeinträchtigungen kann die Struktur dauerhaft Schaden nehmen und Krankheiten können entstehen. Der Osteopath versucht während der Behandlung, Störungen aufzuspüren und zu lösen. Im Anschluss sind die Selbstheilungskräfte gefragt, denn nach dem Verständnis der Osteopathie zielt der Organismus immer darauf ab, sein inneres Gleichgewicht, sprich seine Gesundheit, wiederherzustellen. Durch die osteopathische Behandlung wird nur der Anstoß dazu gegeben.

Craniosacral Ausbildung vermittelt Behandlungstechniken

Die Osteopathie kennt verschiedene Methoden zum Aufspüren und Behandeln der Bewegungseinschränkungen. Dazu gehören die craniosacralen Techniken, die häufig losgelöst von der osteopathischen Medizin angewendet werden. Sie können separat in einer Craniosacral Ausbildung erlernt werden. Bei dieser Behandlungsform liegt die Annahme zugrunde, dass der Liquor, also die Flüssigkeit, die Gehirn und Rückenmark umgibt, einen eigenen Rhythmus hat, der auf die Strukturen des Körpers übertragen wird.

Eine Störung dieses Pulses kann zur Entstehung von Krankheiten führen. Ihren Namen erhielt diese Technik von den beiden Polen, zwischen denen der Liquor fließt - Gehirn (Cranium) und Kreuzbein (Sacrum). Während der Behandlung gilt es zunächst, die Störungen mit den Händen aufzuspüren und anschließend durch sehr sanften Druck und leichte Bewegungen auszugleichen. Ziel der Behandlung ist, dass der Liquor seinen eigenen Puls wiederfinden und sich bei der behandelten Person ein angenehmes Körpergefühl einstellen kann.

Praktische Fähigkeiten durch Craniosacral Ausbildung erlernen

Wer diese Behandlungsform lernen und seine Kompetenzen erweitern möchte, hat mit einer Craniosacral Ausbildung die Chance, dies umzusetzen. An der WellnessInPerfektion (WIP) Akademie können Interessierte innerhalb eines Tages erfahren, was diese besondere Methode ausmacht. Der Hauptteil der Craniosacral Ausbildung besteht aus dem Praxisteil, in dem die Teilnehmer/innen einüben, die Pulsationen des Liquors zu ertasten und diese positiv zu beeinflussen. Darauf liegt das Hauptaugenmerk des eintägigen Seminars. Die Dozenten, die selbst jahrelange intensive Erfahrungen mit der manuellen Behandlung im Wellnessbereich vorweisen können, gehen individuell auf die Teilnehmer/innen ein und legen großen Wert darauf, dass jeder die Grundlagen der craniosacralen Technik beherrscht.

Optimale Weiterbildung nach der Massageausbildung

Die WIP-Akademie verlangt für die Craniosacral Ausbildung keine Vorkenntnisse und hat keinerlei Altersgrenzen festgelegt, so dass das Seminar für jedermann offen ist. Es steht den Teilnehmern frei, ob sie die aus der Osteopathie stammende Methode einzeln erlernen möchten oder sie als Weiterbildung betrachten. Viele Massageprofis erweitern durch die Craniosacral Ausbildung ihren Horizont und nehmen eine sinnvolle Ergänzung ihrer bisherigen Fähigkeiten vor. Sehr gut eignet sich das Seminar, um nach einer Massageausbildung das Behandlungsangebot auszuweiten und den Kunden ein interessantes Repertoire zu bieten.

H3 Vorbeugend und unterstützend anwenden

Die craniosacralen Techniken können hervorragend zur Steigerung des Wohlbefindens eingesetzt werden. In der Craniosacral Ausbildung lernen die Teilnehmer, wie die Behandlung vorbeugend angewendet wird und wie sie das Körpergefühl des jeweiligen Klienten auf angenehme Art beeinflussen können. Die craniosacralen Techniken können bei vielen Beschwerden eine positive Unterstützung der Behandlung durch den Arzt sein. Dazu gehören unter anderem Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und Allergien. Sie ist eine hervorragende Behandlungsmethode, um die Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen und den Menschen in seiner Gesamtheit zu stärken.

Nachdem die Teilnehmer das Seminar erfolgreich absolviert haben, erhalten sie eine Urkunde, die die erfolgreiche Teilnahme an der Craniosacral Ausbildung der WIP-Akademie belegt.

 Jetzt Newsletter abonnieren und 5% Seminar-Rabatt sichern! 

Newsletteranmeldung

Um einen zeitlich unbefristeten 5% Rabatt für Deine Ausbildung zu erhalten, führe einfach folgende Schritte aus:

  • 1) Formular ausfüllen,
  • 2) Newsletter abonnieren und
  • 3) Rabatt-Code (für Online-Anmeldung) erhalten.

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin und den Newsletter der WellnessInPerfektion WIP GmbH erhalten möchte. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mit Absenden dieses Formulars, dass ich mit der Verarbeitung meiner angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage einverstanden bin. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter: Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise.

Design und Template by reDim
 
WIR VERWENDEN COOKIES

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.