Wellness-Ratgeber: Tipps rund um Massagen & Fitness
Faszien-Massage als Schmerzbehandlung
Eine Faszienmassage ist ein effektives Wellnesskonzept, welches verklebte Faszien sanft löst und dadurch den gesamten Bewegungsapparat in seiner Gesundheit unterstützen kann. Die Praktik zählt zu den moderneren Anwendungen innerhalb der Präventionsbranche und hat einen nachhaltigen Einfluss auf das gesamte Wohlbefinden sowie die körperliche Fitness. Im Mittelpunkt steht die gezielte Druckpunktstimulation für die Aufhebung von krankhaften Veränderungen in den Faszien. In dem Zusammenhang übernehmen die Faszien schließlich eine entscheidende Aufgabe innerhalb des menschlichen Organismus.
Massage Vorbereitung – Maßnahmen & Tipps
Eine wohltuende Massage kann den Organismus auf körperlicher und mentaler Ebene entspannen, um ein allgemeines Wohlgefühl herzustellen. Allerdings kommt es hierbei auf mehrere Faktoren wie die passende Massagetechnik, die Fachkompetenz des Masseurs und den Gesundheitszustand des Kunden an, damit die Wellnessmethode zu einem Inbegriff der Erholsamkeit werden kann. Besonders wichtig ist hierbei auch die Vorbereitung. Sie schafft den passenden Rahmen für eine Massage und begünstigt, dass sich der Kunde einen Moment vollkommener Ruhe gönnt, um die vielschichtigen Techniken tiefenwirksam aufnehmen zu können. Die Vorbereitung ist daher ein entscheidendes Element der ganzheitlichen Tiefenentspannung.
Heilmassagen – die Kraft der Berührung
Die Heilmassage beschreibt eine Art der Gewebestimulation, welche gegen unterschiedliche physische Dysbalancen eingesetzt wird. Sie gehört für gewöhnlich zu den medizinisch-verordneten Praktiken und sollte deutlich von klassischen Wellnesstechniken differenziert werden. Allerdings gibt es inzwischen auch Abwandlungen der vielschichtigen Methode, die sich innerhalb der Entspannungsbranche etablieren konnten. In dem Zusammenhang vereint der Begriff Heilmassage viele einzelne Massagearten zu einem harmonischen Konzept, das einst von Anneliese Hamann erfunden wurde und bis heute eine wachsende Anhängerschar durch die ganzheitliche Wirkung erfreut.
Lomi Lomi Nui Massage – Ursprung, Wirkung & Anwendung
Lomi Lomi Nui ist eine traditionelle Massage mit hawaiianischem Ursprung, welche Körper, Geist und Seele in den Einklang bringt. Dazu bedient sich die Wellnessanwendung einer Verbindung aus spirituellem Leitgedanken mit Körperarbeit für ein intensives Gefühl der Entspannung, das inzwischen längst auf internationaler Ebene überzeugen konnte. In dem Zusammenhang besitzt die Lomi Massage eine langjährige Geschichte, die einst als Teil von schamanischen Heilzeremonien begann.
Holistische Massage – Ursprung & Wirkung
Eine holistische Massage beschreibt eine ganzheitliche Variante der Berührungen, welche sowohl physische als auch psychische Dysbalancen verbessern kann. Dazu nutzt die Wellnessanwendung unterschiedliche Massagetechniken in einer stimmigen Kombination, die den ganzen Organismus mit neuem Wohlbefinden ausstattet. Damit nicht genug wirkt sich die Methode auch auf die Haltung und die Selbstwahrnehmung aus, sodass ein Erholungskonzept mit einem breit gefächerten Spektrum an positiven Eigenschaften entsteht. Diese entstammt dem gleichnamigen Holismus, der bereits seit Anfang des 20. Jahrhunderts geläufig ist.
Bindegewebsmassage – Vorteile & Wirkung
Das menschliche Bindegewebe besitzt zahlreiche wichtige Funktionen für den Organismus, denn es stützt ihn und trägt dazu bei, dass Organe nicht beschädigt werden, während ein Schutz vor Krankheitserregern entsteht. Bedingt durch Übergewicht, mangelnde Bewegung, Erkrankungen sowie operative Eingriffe kann es jedoch vorkommen, dass das Bindegewebe seine Elastizität verliert und damit viele seiner Aufgaben einbüßt.
Handmassage – Schritt für Schritt Anleitung
Die Hand als Greiforgan gehört zu den wichtigsten Bestandteilen eines mobilen und funktionsfähigen Bewegungsapparats. Sie ist tagtäglich im Einsatz und wird dauerhaft belastet, um dem Mensch seine Selbstbestimmtheit zu ermöglichen und ihn darin zu unterstützen, die alltäglichen Arbeiten zu verrichten. Daher sollte das Wohlbefinden der Hand durch Entspannung und sanfte Grifftechniken aufrechterhalten werden. Ein besonders tiefenwirksames Verfahren ist hierbei die Handmassage, ein traditionsreiches Wellnesskonzept, das auf Basis einer fachkundigen Anleitung die ganzheitliche Vitalität fördern kann. Immerhin repräsentiert die Hand des Menschen ein vielfältiges Zusammenspiel aus Muskeln, Sehnen und Reflexzonen, dessen Aufbau das Fundament jeder Handmassage Anleitung bildet.
Massage gegen Rückenschmerzen
Rückenschmerzen belasten seit Generationen die unterschiedlichsten Personen aus allen Altersgruppen und Berufsschichten. Was dabei als harmloses Zwicken im Rückenbereich beginnt, weitet sich schnell chronischen Beschwerden aus, die den Alltag der Betroffenen zunehmend beeinträchtigen, bis jene in ihrer Lebensqualität eingeschränkt werden.
Eine Maßnahme, um den Rücken auf natürliche und nachhaltige Weise zu kräftigen, ist hierbei die Rückenmassage, ein Konzept, dass genau an dem Ursprung der Problematik ansetzt, nämlich dem Rückenschmerz als komplexes Symptom mit vielen verschiedenen Ursachen.
Schilddrüsenmassage – Anleitung, Griffe und Technik
Die Schilddrüse ist ein sensibles Organ, welches viele zentrale Funktionen innerhalb des Organismus einnimmt. Daher wäre es von großer Bedeutung, die Schilddrüse bei ihren natürlichen Aufgaben zu unterstützen, damit sie gesund und widerstandsfähig bleibt. Diesbezüglich gibt es viele Möglichkeiten, einer ernsthaften Erkrankung vorzubeugen oder jene therapiebegleitend sowie rehabilitativ zu bekämpfen. Einen natürlichen sowie tiefenwirksamen Behandlungsansatz repräsentiert hierbei die Schilddrüsenmassage, denn jene Wellnessmethode fördert auf sanfte Art die Entkrampfung und Durchblutung des empfindsamen Organs. Darum erfreut sich die erholsame Technik einer wachsenden Beliebtheit innerhalb der Präventionsbranche, was gleichzeitig deutlich macht, welche Rolle die winzige Drüse für den leistungsfähigen Organismus spielt.
Mit Massagen die Immunkräfte stärken
Eine Massage ist für den gesamten Organismus entspannend und kann die Vitalität positiv beeinflussen. Dabei unterstützt eine wohltuende Wellnessanwendung auch das Immunsystem und hilft ihm, neue Abwehrkräfte zu bilden, die den Körper widerstandsfähiger gegenüber negativen Außeneinflüssen machen.
Newsletteranmeldung
Um einen 5% Rabatt für Deine Ausbildung zu erhalten, führe einfach folgende Schritte aus:
- 1) Formular ausfüllen,
- 2) Newsletter abonnieren und
- 3) Rabatt-Code (für Online-Anmeldung) erhalten.